Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere das Projekt "Ausbildungsbegleitung" mit Fokus auf Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für die Ausbildung junger Talente einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Personalmanagement.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen und zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die inhaltliche sowie qualitätssichernde Steuerung und Koordination des Projektes zu verantworten.
Das Projekt gemeinsam mit der Betriebsleitung nach außen zu vertreten (Öffentlichkeits- und Gremienarbeit).
Personalmanagement, Personalführung und -entwicklung.
Das Projektteam eng zu begleiten, dessen Partizipation zu fördern und Feedback in konzeptionelle Überlegungen und Entwicklungen einzubinden.
Sicherstellung des Personaleinsatzes.
Umsetzung der Personaleinsatzplanung in Kooperation mit der Referatsleitung im HIBB und den Schulleitungen an den Schulen.
Fachaufsicht hinsichtlich der Aufgaben der Ausbildungsbegleiter*innen.
Steuerung der Kooperation (gemeinsam mit der Betriebsleitung in der PASSAGE und HIBB-Referatsleitung).
Konfliktmanagement in Personalangelegenheiten in Absprache mit HIBB-Referatsleitung.
Projektleiter*in für das Projekt \"Ausbildungsbegleitung\" - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH
Kontaktperson:
PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in für das Projekt \"Ausbildungsbegleitung\" - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Projektmanagement und Ausbildung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildungsbegleitung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zum Konfliktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Konflikte gelöst hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du ein Team motivieren und entwickeln würdest. Denke an spezifische Strategien, die du anwenden würdest, um die Partizipation deines Teams zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in für das Projekt \"Ausbildungsbegleitung\" - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Projektleiter*in für das Projekt 'Ausbildungsbegleitung' wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Personalmanagement und in der Projektkoordination ein und zeige, wie du die genannten Aufgaben erfolgreich umsetzen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Teamführung, Konfliktmanagement und Öffentlichkeitsarbeit, die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sind.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Informiere dich gründlich über die Ziele des Projekts 'Ausbildungsbegleitung'. Zeige im Interview, dass du die inhaltlichen und qualitativen Anforderungen verstehst und wie du diese umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele für Personalmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalmanagement und in der Personalführung verdeutlichen. Sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Öffentlichkeits- und Gremienarbeit Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du das Projekt nach außen vertreten würdest.
✨Konfliktmanagement demonstrieren
Überlege dir Strategien, die du im Konfliktmanagement anwenden würdest. Sei bereit, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast.