Künstlerische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Künstlerische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Künstlerische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das künstlerische Management und akquiriere Konzerte für das Freiburger Barockorchester.
  • Arbeitgeber: Das Freiburger Barockorchester ist ein führendes Orchester für historisch informierte Aufführungspraxis.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und eine angemessene Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines renommierten Orchesters und arbeite in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Orchesterdirektion und eine Affinität zur klassischen Musik haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen im Team sind willkommen; wir fördern Gleichstellung und Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Freiburger Barockorchester sucht zum 1.7.2026 eine Künstlerische Direktor*in (m/w/div) in Vollzeit (Teilzeit nach Absprache). Seit knapp 40 Jahren zählt das Freiburger Barockorchester (FBO) zu den führenden Klangkörpern im Bereich der historisch informierten Aufführungspraxis. Im Rahmen von eigenen Abonnementkonzerten und weltweiten Gastspielen absolviert das FBO über 100 Auftritte pro Jahr.

Als Gesellschafter*innen sind die Mitglieder des FBO nicht nur für die musikalische Qualität, sondern auch für die unternehmerische Ausrichtung des Orchesters verantwortlich. Ein sechsköpfiger Vorstand aus den Reihen des Orchesters fungiert als strategische Leitung und als Ansprechpartner für die neue Orchesterdirektion, bestehend aus einer Künstlerischen und Kaufmännischen Direktion. Gemeinsam mit der Kaufmännischen Direktor*in bilden Sie die Orchesterdirektion und berichten dem Vorstand.

Sie verantworten das künstlerische Management, sind zuständig für die Akquise von Konzerten und Gastspielen wie auch von Fördermitteln. Sie sind vertraut mit den Abläufen eines Orchesters und verfügen über ausgezeichnete musikdramaturgische und Repertoire-Kenntnisse der Musik des 17. bis 19. Jahrhunderts. Sie pflegen unsere Partnerschaften mit bisherigen und zukünftigen Veranstaltern und zeichnen sich für die Entwicklung und Gestaltung eines wirtschaftlich fundierten, mittel- bis langfristigen künstlerischen Konzeptes verantwortlich. In enger Abstimmung mit Ihrer Ko-Direktor*in verantworten Sie zudem die Kommunikation und das Marketing.

Ihr Ziel ist es, das Freiburger Barockorchester in eine künstlerisch exzellente, innovative und programmatisch abwechslungsreiche Zukunft zu führen, eine attraktive Unternehmenskultur zu gestalten und dabei aktuelle Themen und Herausforderungen konstruktiv in die tägliche Arbeit zu integrieren.

Zu Ihren Aufgaben und Verantwortungsbereichen gehören insbesondere:

  • Akquise von künstlerisch hochwertigen Gastspielen und Konzerten, die wirtschaftlichen Gesichtspunkten standhalten
  • Pflege und Aufbau von Kontakten mit Kooperationspartnern, Veranstaltern, Agenturen und Sponsoren
  • Entwicklung von künstlerisch-programmatischen Vorschlägen für Konzerte und Tourneen in Zusammenarbeit mit den künstlerischen Leiter*innen und den Musiker*innen des Orchesters
  • Die Etablierung eines soliden Finanzierungskonzepts in enger Zusammenarbeit mit der Kaufmännischen Direktor*in
  • Verantwortung für die Drittmittelakquise und die Kontaktpflege mit den Kulturbehörden der Stadt Freiburg und des Landes Baden-Württemberg

Ihr Profil: Sie sind in der Musikwelt gut vernetzt, besitzen musikwissenschaftlichen und dramaturgischen Sachverstand und verfügen über Erfahrungen in der Programm- und Konzertplanung. Sie haben in einer Orchesterdirektion, einer Agentur oder in ähnlichen Kontexten gearbeitet und haben eine hohe Affinität zu klassischer Musik, besonders aus der Barockzeit. Sie gestalten Ihren Verantwortungsbereich fachlich versiert, souverän und effizient und verstehen sich als Dienstleister*in für das Orchester. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen tragen Sie dazu bei, die Marke Freiburger Barockorchester national und international fest zu verankern und zu fördern. In Ihrer täglichen Arbeit zeigen Sie Präsenz und Verantwortung. Ihre sozialen, integrativen und kommunikativen Kompetenzen ermöglichen Ihnen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Musiker*innen und den Mitarbeiter*innen.

Folgende Kompetenzen sind uns wichtig:

  • Ein Studienabschluss der Musikwissenschaft, der Musikdramaturgie, der Musik und/oder des Kulturmanagements, bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Die Verknüpfung von künstlerischer und unternehmerischer Denkweise
  • Empathie und wertschätzender Umgang mit den Musiker*innen, den Mitarbeiter*innen und den Gremien
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Repräsentationsfähigkeit
  • Kommunikations-, Motivations- und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit politischen Entscheidungsträgern und Gremien sowie Instrumenten und Methoden der Lobbyarbeit
  • Sichere Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache, weitere Sprachkenntnisse sind erwünscht

Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Führungsposition mit hoher Eigenverantwortung, vielfältige, spannende Gestaltungsmöglichkeiten in einem bedeutenden Orchester, eine der Aufgabe angemessene Vergütung, eine zunächst auf 5 Jahre befristete Bestellung mit der Option auf Verlängerung. Das FBO fördert die Gleichstellung von Frauen und Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei entsprechender Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen im Team aus einer Künstlerischen und einer Kaufmännischen Direktor*in sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.4.2025 beim FBO - Stichwort: Bewerbung (Vertraulich). Ihre Unterlagen mit Motivationsschreiben, C.V. und Zeugnissen sowie Ihrer Gehaltsvorstellung fassen Sie bitte in einer PDF-Datei zusammen. Bitte senden Sie uns zudem ein Video von 1-2 Minuten Länge, auf dem Sie Ihre Motivation erläutern. Erste Gespräche mit den geeignetsten Bewerber*innen sind voraussichtlich im Mai geplant. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Künstlerische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Freiburger Barockorchester GbR

Das Freiburger Barockorchester bietet eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung, in der künstlerische Exzellenz und unternehmerisches Denken Hand in Hand gehen. Mit über 100 Auftritten jährlich und einer starken internationalen Präsenz fördert das FBO nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen, sondern legt auch großen Wert auf eine inklusive Unternehmenskultur. Die Möglichkeit, in einer führenden Institution der historisch informierten Aufführungspraxis zu arbeiten, macht diese Position besonders attraktiv für alle, die eine bedeutende Rolle in der Musikszene einnehmen möchten.
F

Kontaktperson:

Freiburger Barockorchester GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Künstlerische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Musikwelt, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitgliedern des Freiburger Barockorchesters, um Einblicke in die Kultur und die Erwartungen an die künstlerische Direktion zu erhalten.

Veranstaltungen besuchen

Besuche Konzerte und Veranstaltungen des Freiburger Barockorchesters oder ähnlicher Institutionen. So kannst du nicht nur das Orchester besser kennenlernen, sondern auch potenzielle Partner und Sponsoren treffen, die für die Akquise von Konzerten und Fördermitteln wichtig sein könnten.

Kreative Ideen entwickeln

Bereite einige innovative künstlerische Konzepte vor, die du in deiner Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, das Orchester in eine spannende und abwechslungsreiche Zukunft zu führen, indem du aktuelle Themen und Herausforderungen kreativ angehst.

Engagement zeigen

Zeige in deinem Video und während der Gespräche deine Leidenschaft für die klassische Musik und dein Engagement für das Freiburger Barockorchester. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit den Musiker*innen und die Entwicklung einer positiven Unternehmenskultur sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Künstlerische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Musikwissenschaftliche Kenntnisse
Musikdramaturgische Expertise
Repertoire-Kenntnisse der Musik des 17. bis 19. Jahrhunderts
Erfahrung in der Programm- und Konzertplanung
Netzwerk in der Musikwelt
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Repräsentationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Musiker*innen und Mitarbeiter*innen
Kenntnisse in Lobbyarbeit und Umgang mit politischen Entscheidungsträgern
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Entwicklung künstlerisch-programmatischer Vorschläge
Erfahrung in der Akquise von Fördermitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die klassische Musik und deine Vision für das Freiburger Barockorchester darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur künstlerischen Ausrichtung des Orchesters beitragen können.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Orchesterdirektion oder im Kulturmanagement sowie deine Netzwerke in der Musikwelt. Achte darauf, dass alle wichtigen Stationen klar hervorgehoben sind.

Videoeinreichung: Bereite ein kurzes Video von 1-2 Minuten vor, in dem du deine Motivation für die Position erläuterst. Achte darauf, authentisch und professionell zu wirken, und stelle sicher, dass die technische Qualität des Videos gut ist.

Zusammenstellung der Unterlagen: Fasse alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Gehaltsvorstellung, in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Überprüfe die Datei auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie gut lesbar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freiburger Barockorchester GbR vorbereitest

Bereite dich auf die künstlerische Vision vor

Überlege dir, wie du das Freiburger Barockorchester in eine innovative und künstlerisch exzellente Zukunft führen möchtest. Sei bereit, deine Ideen zur Programmgestaltung und zur Akquise von Konzerten zu präsentieren.

Zeige dein Netzwerk

Betone während des Interviews deine Verbindungen in der Musikwelt. Erkläre, wie du bestehende Partnerschaften pflegen und neue Kontakte zu Veranstaltern und Sponsoren aufbauen kannst.

Demonstriere deine Erfahrung in der Orchesterdirektion

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der Orchesterdirektion oder ähnlichen Kontexten. Zeige, wie du erfolgreich Programme geplant und umgesetzt hast.

Bereite ein kreatives Konzept vor

Entwickle ein grobes Konzept für ein künstlerisches Projekt oder eine Konzertreihe, die du umsetzen möchtest. Dies zeigt deine proaktive Denkweise und dein Engagement für die künstlerische Entwicklung des Orchesters.

Künstlerische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Freiburger Barockorchester GbR
F
  • Künstlerische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • F

    Freiburger Barockorchester GbR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>