Kaufmännische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\']
Kaufmännische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\']

Kaufmännische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\']

Freiburg im Breisgau Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die wirtschaftliche Verwaltung eines bedeutenden Orchesters und gestalte die Unternehmenskultur.
  • Arbeitgeber: Das FBO ist ein renommiertes Orchester mit einem Fokus auf kulturelle Exzellenz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hohe Eigenverantwortung und ein motiviertes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Orchesters und arbeite eng mit Künstler*innen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Wirtschaft oder Kulturmanagement, Erfahrung in der Leitung eines Kulturbetriebs.
  • Andere Informationen: Bewerbungen im Team sind willkommen; Video zur Motivation erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Gemeinsam mit der Künstlerischen Direktor*in bilden Sie die Orchesterdirektion und berichten dem Vorstand. Sie verantworten die wirtschaftliche Leitung des Orchesters und lenken die Verwaltung des FBO. Der laufende Geschäftsbetrieb, der Haushalt und das Gesamtbudget liegen in Ihrer Zuständigkeit. Ihr Ziel ist es, das FBO in eine wirtschaftlich gesicherte und stabile Zukunft zu führen, eine attraktive Unternehmenskultur zu gestalten und dabei aktuelle Themen und Herausforderungen konstruktiv in die tägliche Arbeit zu integrieren.

Zu Ihren Aufgaben und Verantwortungsbereichen gehören insbesondere:

  • Aufstellung der Wirtschafts- und Budgetplanung, Buchführung und Erstellung eines Jahresabschlusses sowie das Controlling
  • Personalmanagement und Personalentwicklung (einschließlich Vertragswesen), mit dem Ziel, das FBO als attraktiven Arbeitgeber weiter zu stärken
  • Das Verhandeln und Erstellen von Verträgen mit Künstler*innen und Veranstalter*innen
  • Die kontinuierliche Optimierung der Prozesse und Strukturen des Orchesterbetriebs
  • Gemeinsam mit der Künstlerischen Direktor*in tragen Sie die Verantwortung für die Drittmittelakquise und die Kontaktpflege mit den Kulturbehörden der Stadt Freiburg und des Landes Baden-Württemberg

Ihr Profil:

  • Sie sind eine qualifizierte Persönlichkeit mit betriebswirtschaftlichem Sachverstand.
  • Sie bringen Erfahrung in der wirtschaftlichen und organisatorischen Steuerung eines Kulturbetriebs (idealerweise eines Orchesters) mit und lassen sich von klassischer Musik begeistern.
  • Sie gestalten Ihren Verantwortungsbereich fachlich versiert, souverän und effizient.
  • Ihre sozialen, integrativen und kommunikativen Kompetenzen ermöglichen Ihnen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Musiker*innen, den Gremien und den Mitarbeiter*innen.
  • Sie sind eine starke Teamplayer*in und zeigen hohe Präsenz im täglichen Betrieb.

Folgende Kompetenzen sind uns wichtig:

  • Ein Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften oder des Kulturmanagements, bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Juristische Kenntnisse (Vertrags- und Personalrecht)
  • Strategische, analytische und unternehmerische Denkweise
  • Empathie und Fähigkeit zum wertschätzenden Umgang mit Musiker*innen, Kolleg*innen und Partnern
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Repräsentationsfähigkeit
  • Kommunikations-, Motivations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit politischen Entscheidungsträgern und Gremien sowie den Instrumenten und Methoden der Lobbyarbeit
  • Sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache, weitere Sprachkenntnisse sind erwünscht

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Führungsposition mit hoher Eigenverantwortung
  • Vielfältige spannende Gestaltungsmöglichkeiten in einem bedeutenden Orchester
  • Ein attraktives, von hoher Motivation geprägtes Arbeitsumfeld
  • Eine der Aufgabe angemessene Vergütung
  • Eine zunächst auf 5 Jahre befristete Bestellung mit der Option auf Verlängerung

Das FBO fördert die Gleichstellung von Frauen und Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei entsprechender Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen im Team aus einer Künstlerischen und einer Kaufmännischen Direktor*in sind ausdrücklich erwünscht. Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.4.2025 beim FBO - Stichwort: Bewerbung (Vertraulich). Ihre Unterlagen mit Motivationsschreiben, C.V. und Zeugnissen sowie Ihrer Gehaltsvorstellung fassen Sie bitte in einer PDF-Datei zusammen. Bitte senden Sie uns zudem ein Video von 1-2 Minuten Länge, auf dem Sie Ihre Motivation erläutern. Erste Gespräche mit den geeignetsten Bewerber*innen sind voraussichtlich im Mai geplant. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kaufmännische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Freiburger Barockorchester GbR

Das FBO bietet Ihnen als Kaufmännische Direktor*in eine herausfordernde Führungsposition in einem dynamischen und kreativen Umfeld, das von einer hohen Motivation und Leidenschaft für klassische Musik geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer attraktiven Unternehmenskultur mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden Orchester einzubringen, während Sie gleichzeitig von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer fairen Vergütung profitieren. Zudem fördert das FBO die Gleichstellung und schätzt die Vielfalt seiner Mitarbeiter*innen, was zu einem integrativen und unterstützenden Arbeitsklima beiträgt.
F

Kontaktperson:

Freiburger Barockorchester GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Kulturbereich oder in ähnlichen Positionen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.

Zeige deine Leidenschaft für Musik

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Begeisterung für klassische Musik und deren Bedeutung für die Kultur zu vermitteln. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Entscheidungsträgern herzustellen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die dein Verhandlungsgeschick und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung zeigen. Dies wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen und deine Kompetenzen zu belegen.

Informiere dich über das FBO

Recherchiere gründlich über das Freiburger Barockorchester (FBO), seine Geschichte, aktuelle Projekte und Herausforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und konkrete Ideen hast, wie du zur Weiterentwicklung des Orchesters beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\']

Betriebswirtschaftliches Wissen
Erfahrung im Kulturmanagement
Finanz- und Budgetplanung
Buchführung und Jahresabschluss
Controlling
Personalmanagement
Vertragsrechtliche Kenntnisse
Strategisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Künstler*innen
Erfahrung in der Drittmittelakquise
Kenntnisse in Lobbyarbeit
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für klassische Musik und deine Erfahrungen im Bereich Kulturmanagement darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur wirtschaftlichen Leitung eines Orchesters beitragen können.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen in der wirtschaftlichen und organisatorischen Steuerung hervor, insbesondere in Bezug auf Kulturbetriebe oder ähnliche Positionen.

Videoeinreichung: Erstelle ein kurzes Video (1-2 Minuten), in dem du deine Motivation für die Bewerbung erläuterst. Achte darauf, klar und authentisch zu sprechen, um deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Position zu zeigen.

Zusammenstellung der Unterlagen: Fasse alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Gehaltsvorstellung, in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Achte darauf, dass die Datei gut benannt ist und alle Informationen vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freiburger Barockorchester GbR vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Budgetplanung vor

Da die wirtschaftliche Leitung des Orchesters eine zentrale Rolle spielt, solltest du dich intensiv mit der Aufstellung von Wirtschafts- und Budgetplanungen auseinandersetzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für klassische Musik

Die Position erfordert eine Begeisterung für klassische Musik. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie deine persönliche Verbindung zur Musik deine berufliche Motivation beeinflusst. Dies kann helfen, eine emotionale Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen und integrativen Kompetenzen zeigen, insbesondere im Umgang mit Musiker*innen und Gremien.

Bereite ein kurzes Motivationsvideo vor

Das Unternehmen verlangt ein Video, in dem du deine Motivation erläuterst. Nutze diese Gelegenheit, um deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Position zu zeigen. Halte das Video klar und prägnant, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Kaufmännische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\']
Freiburger Barockorchester GbR
F
  • Kaufmännische Direktor*in (m/w/div) - [\'Vollzeit\']

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • F

    Freiburger Barockorchester GbR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>