B-KIRCHENMUSIKER (M/W/D) „ST. JOHANNES BAPT.“ PFAFFENHOFEN / ILM
B-KIRCHENMUSIKER (M/W/D) „ST. JOHANNES BAPT.“ PFAFFENHOFEN / ILM

B-KIRCHENMUSIKER (M/W/D) „ST. JOHANNES BAPT.“ PFAFFENHOFEN / ILM

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Kirchenchor und gestalte Gottesdienste musikalisch.
  • Arbeitgeber: Die Kath. Kirchenstiftung St. Johannes Bapt. in Pfaffenhofen sucht kreative Talente.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Arbeit, tarifliche Vergütung und besondere Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Institution und gestalte Musik für alle Altersgruppen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in katholischer Kirchenmusik und Begeisterung für Kirchenmusik.
  • Andere Informationen: Arbeiten in der lebenswertesten Stadt Deutschlands, Pfaffenhofen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kath. Kirchenstiftung „St. Johannes Bapt.“ in Pfaffenhofen sucht zum 01.10.2024 einen B-Kirchenmusiker (m/w/d) für 39 Wochenstunden.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Hauptmusiker/in in der Kath. Kirchenst. St. Johannes Bapt. in Pfaffenhofen.
  • Musikalische Begleitung und Gestaltung verschiedener Gottesdienstformen.
  • Leitung des Kirchenchores.
  • Weiterentwicklung bzw. Aufbau verschiedener Chorgruppen (Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor) und Konzeption weiterer kirchenmusikalischer Angebote für alle Altersgruppen (Kantor/inn/en, Instrumentenensemble).
  • Organisation und Durchführung unterschiedlicher Konzertformate.
  • Ansprechpartner im Bereich Kirchenmusik für das Dekanat Pfaffenhofen (Dekanatskantor/in 2,0 Wochenstunden).

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor, bzw. B-Examen) in katholischer Kirchenmusik.
  • Fähigkeit, die Gemeinde für die verschiedenen Formen der Kirchenmusik zu begeistern.
  • Organisatorisches und pädagogisches Geschick.
  • Hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit.
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

Ihre Vorteile:

  • Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution.
  • Besondere Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag ABD, ähnlich dem TVöD.
  • Engagierte und leistungsbereite Chormitglieder.
  • Gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Kirchenmusiker/innen in Teilzeit für Vertretungen u. a.
  • Arbeiten und leben in Pfaffenhofen, die 2011 zur lebenswertesten Stadt Deutschlands gekürt wurde.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

B-KIRCHENMUSIKER (M/W/D) „ST. JOHANNES BAPT.“ PFAFFENHOFEN / ILM Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen

Die Kath. Kirchenstiftung „St. Johannes Bapt.“ in Pfaffenhofen bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer wertgebundenen Institution, die sich durch besondere Sozialleistungen und eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag ABD auszeichnet. In einer lebenswerten Stadt, die 2011 zur lebenswertesten Stadt Deutschlands gekürt wurde, profitieren Sie von einem engagierten Team, hervorragenden Zusammenarbeit mit anderen Kirchenmusikern und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
A

Kontaktperson:

Augsburger Allgemeinen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: B-KIRCHENMUSIKER (M/W/D) „ST. JOHANNES BAPT.“ PFAFFENHOFEN / ILM

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Kirchenmusikern oder Mitgliedern der Gemeinde, um mehr über die Stelle und die Erwartungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine musikalischen Visionen machst. Überlege dir, wie du die Gemeinde für verschiedene Formen der Kirchenmusik begeistern kannst und bringe konkrete Ideen mit.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Musikern und der Gemeinde ist, um ein harmonisches und kreatives Umfeld zu schaffen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen musikalischen Traditionen und Bedürfnisse der katholischen Kirche in Pfaffenhofen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die lokale Gemeinschaft einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B-KIRCHENMUSIKER (M/W/D) „ST. JOHANNES BAPT.“ PFAFFENHOFEN / ILM

Abgeschlossenes Studium in katholischer Kirchenmusik
Fähigkeit zur musikalischen Begleitung und Gestaltung von Gottesdiensten
Leitungskompetenz für Kirchenchöre
Organisatorisches Geschick
Pädagogische Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von Chorgruppen
Flexibilität und Teamfähigkeit
Hohe Eigeninitiative
Begeisterungsfähigkeit für Kirchenmusik
Konzeptionelles Denken für kirchenmusikalische Angebote
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit der Gemeinde
Erfahrung in der Durchführung von Konzertformaten
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des B-Kirchenmusikers in Pfaffenhofen genannt werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Kirchenmusik und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der musikalischen Begleitung und Chorleitung ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deinem Studium in katholischer Kirchenmusik, deinen bisherigen Tätigkeiten und besonderen Fähigkeiten enthält. Betone organisatorische und pädagogische Kompetenzen.

Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Fähigkeiten als Kirchenmusiker belegen können. Dies könnten frühere Arbeitgeber oder Personen sein, die deine musikalischen Fähigkeiten und dein Engagement bestätigen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest

Vorbereitung auf musikalische Fragen

Bereite dich darauf vor, deine musikalischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. Überlege dir Beispiele für verschiedene Gottesdienstformen, die du musikalisch begleitet hast, und sei bereit, über deine Rolle als Hauptmusiker/in zu sprechen.

Engagement für die Gemeinde zeigen

Zeige während des Interviews, wie du die Gemeinde für Kirchenmusik begeistern kannst. Teile Ideen, wie du verschiedene Altersgruppen ansprechen und einbeziehen würdest, um das musikalische Angebot zu erweitern.

Organisatorische Fähigkeiten betonen

Da die Position auch organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Chören oder der Organisation von Konzerten bereit haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, Projekte erfolgreich zu managen.

Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Sei bereit, über deine persönliche Verbindung zur katholischen Kirche und deren Werten zu sprechen. Dies ist wichtig, da die Stelle eine Identifikation mit den Zielen der Institution erfordert.

B-KIRCHENMUSIKER (M/W/D) „ST. JOHANNES BAPT.“ PFAFFENHOFEN / ILM
Augsburger Allgemeinen
A
  • B-KIRCHENMUSIKER (M/W/D) „ST. JOHANNES BAPT.“ PFAFFENHOFEN / ILM

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • A

    Augsburger Allgemeinen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>