Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Strategien zur Teilnehmer:innengewinnung und baue eine starke Community auf.
- Arbeitgeber: Wir sind die Experten für Laufsport-Events und fördern eine lebendige Laufkultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Laufsports aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Erfahrung im Marketing und Leidenschaft für den Laufsport sind gefragt.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Events teilzunehmen und deine Ideen umzusetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Deine Mission:
- Teilnehmer:innengewinnung: Entwickle kreative und nachhaltige Strategien, um neue Läufer:innen für unsere Events zu begeistern.
- Community-Building: Erschaffe crossmediale Marketingkampagnen, die unsere Teilnehmer:innen immer wieder zurückkommen lassen.
- Marken-Booster: Stärke unsere Markenidentität und positioniere uns als die Adresse und Experte für Laufsport-Events.
- Zukunftsgestalter:in: Denke innovativ! Entwickle Ideen und kreative Kampagnen, um unsere Events ständig weiterzuentwickeln.
Marketing Manager (gn) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SCC EVENTS GmbH
Kontaktperson:
SCC EVENTS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (gn) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke aktiv in der Laufsport-Community! Besuche lokale Laufveranstaltungen und knüpfe Kontakte zu anderen Marketing-Profis sowie Teilnehmer:innen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Netzwerk erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Social Media, um deine Ideen und Strategien zu präsentieren. Teile kreative Kampagnen oder Marketingideen, die du entwickelt hast, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Event-Marketing und Laufsport. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und innovative Ansätze zur Teilnehmer:innengewinnung entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingkampagnen aus deiner Vergangenheit parat hast. Dies zeigt, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch Ergebnisse liefern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (gn) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Teilnehmer:innengewinnung beitragen kannst.
Kreativität zeigen: Entwickle in deinem Anschreiben kreative Ideen für Marketingstrategien, die du umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Kampagnen zu entwickeln.
Erfahrungen hervorheben: Betone relevante Erfahrungen im Community-Building und in der Entwicklung von Marketingkampagnen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern und zu zeigen, wie du die Markenidentität stärken kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des Marketing Managers wichtig sind, wie z.B. Projektmanagement, Kreativität und strategisches Denken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCC EVENTS GmbH vorbereitest
✨Kreativität zeigen
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen für die Teilnehmer:innengewinnung zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Zukunft planst.
✨Crossmediale Kampagnen verstehen
Informiere dich über erfolgreiche crossmediale Marketingkampagnen im Sportbereich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du solche Kampagnen entwickeln und umsetzen würdest, um die Community zu stärken.
✨Markenidentität betonen
Denke darüber nach, wie du die Markenidentität des Unternehmens stärken kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in früheren Positionen zur Markenbildung beigetragen hast und welche Strategien du vorschlagen würdest.
✨Innovative Ideen präsentieren
Sei bereit, deine Vision für die Weiterentwicklung der Events zu teilen. Überlege dir konkrete Ideen und Kampagnen, die du umsetzen würdest, um das Unternehmen als Experten im Laufsport zu positionieren.