Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Insolvenzverfahren und bereite Berichte sowie Korrespondenz vor.
- Arbeitgeber: Schiebe und Collegen ist eine führende Kanzlei im Insolvenzrecht mit über 100 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer renommierten Kanzlei und entwickle deine Fähigkeiten im Insolvenzrecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Rechtsbereich oder kaufmännische Ausbildung; Interesse am Insolvenzrecht ist wichtig.
- Andere Informationen: Standorte in München, Nürnberg und Würzburg; Teilzeitoptionen sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Schiebe und Collegen ist spezialisiert auf Insolvenzverwaltung, Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen und zählt derzeit zu den 15 am häufigsten in Unternehmensinsolvenzen bestellten Kanzleien in Deutschland. An zahlreichen Standorten setzen sich mehr als 100 hoch motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Leidenschaft für die Belange unserer Mandanten ein. Werden Sie Teil einer führenden Kanzlei im Sanierungs- und Insolvenzrecht und verstärken Sie unser Team. Für unsere Standorte in München, Nürnberg und Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen unsere Verwalter und Rechtsanwälte bei allen anfallenden Aufgaben im Tagesgeschäft.
- Diese reichen – angepasst an Ihre Vorkenntnisse – von eigenverantwortlicher Zuarbeit bei Verfahren, über die Vorbereitung von Gutachten, Berichten und Schlussberichten (nebst Vorbereitung der Schlussrechnung) in Insolvenzverfahren sowie der Korrespondenz mit Verfahrensbeteiligten, insbesondere mit Schuldnern, Banken, Vermietern sowie Kreditoren und Debitoren.
- Sie erledigen die in einer Insolvenzverwaltung regelmäßig anfallenden Tätigkeiten einschließlich der Korrespondenz mit Verfahrensbeteiligten und bereiten die Insolvenztabelle vor.
- Sie achten auf eine sorgfältige Datenerfassung, Aktenanlage und Ablage.
- Vorbereitung von Vorträgen (Power Point).
Was Sie mitbringen
- Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten, Steuerfachangestellten oder kaufmännische Berufsausbildung.
- Alternativ ist ein berufsspezifischer Hochschul- oder Universitätsabschluss (Bachelor / Master of Laws, LL.B., LL.M.) interessant.
- Berufserfahrung im Bereich Insolvenzverwaltung, einer Rechtsanwalts- oder Steuerberatungskanzlei ist wünschenswert.
- Interesse am Insolvenzrecht sowie Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Sichere Kenntnisse in MS-Office, insbesondere MS Word.
- Kenntnisse in winsolvenz und ggfs. LEXolution sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Belastbarkeit, Organisations- und Kommunikationsstärke aus.
- Teamgeist, hohe Einsatzbereitschaft sowie sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Muttersprache oder min. C1) sind notwendig.
- Führerscheinklasse B und gute Englischkenntnisse sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Was bieten wir Ihnen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer renommierten Kanzlei für Insolvenzrecht.
- Eine Festanstellung sowie eine attraktive, auf die Vorerfahrung angepasste Vergütung.
- Moderne Büros mit jeweils guter Verkehrsanbindung zur Innenstadt und zum Hauptbahnhof.
- Ein freundliches und dynamisches Arbeitsumfeld.
- Flexible Arbeitszeiten (Teilzeitoptionen möglich).
- Bis zu 30 Tage Urlaub/Flextage, standortübergreifende Kanzleievents, regelmäßige Fortbildung etc.
Willkommen im Team! Interessiert? Das klingt nach Ihrer Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Joboo
Kontaktperson:
Joboo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Insolvenzrecht und zeige dein Wissen in Gesprächen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Insolvenzverwaltung, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Insolvenzverfahren vor. Zeige, dass du die Herausforderungen und Abläufe in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Fähigkeiten in MS-Office, insbesondere in PowerPoint, indem du Beispiele für Präsentationen oder Berichte zeigst, die du erstellt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schiebe und Collegen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen in der Insolvenzverwaltung und ihre Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Insolvenzsachbearbeiter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Insolvenzverwaltung oder ähnlichen Bereichen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Insolvenzrecht und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Insolvenzrecht und deine Erfahrungen in der Insolvenzverwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit verschiedenen Verfahrensbeteiligten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist für diese Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Schiebe und Collegen sowie deren Arbeitsweise im Bereich Insolvenzverwaltung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.