Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare Berufsgruppe - [\'Vollzeit\']
Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare Berufsgruppe - [\'Vollzeit\']

Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare Berufsgruppe - [\'Vollzeit\']

Offenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Patientenempfang, medizinische Assistenz und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf das Wohlbefinden der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungschancen in einem wachsenden Bereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ambulanzmanagement; unter anderem Empfang und Aufnahme von Patienten, med. Assistenz, Aktenarchivierung.

Terminvergaben und -koordination.

Dokumentation und Abrechnungswesen.

Mitwirkung bei Projekten des Qualitätsmanagement (QM).

Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare Berufsgruppe - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: MediClin Klinik an der Lindenhöhe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima, das Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf Qualität und Innovation, was Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an Projekten im Qualitätsmanagement mitzuwirken und somit einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung zu leisten.
M

Kontaktperson:

MediClin Klinik an der Lindenhöhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare Berufsgruppe - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Ambulanz, in der du arbeiten möchtest. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Herausforderungen und Anforderungen des Ambulanzmanagements verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Assistenz zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten empfangen und betreut hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Qualitätsmanagementprojekten. Informiere dich über aktuelle Trends im QM und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Medizinischen Fachangestellten zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare Berufsgruppe - [\'Vollzeit\']

Patientenempfang
Medizinische Assistenz
Aktenarchivierung
Terminmanagement
Dokumentation
Abrechnungswesen
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Empathie
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinischer Fachangestellter wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Ambulanzmanagement und die medizinische Assistenz wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MediClin Klinik an der Lindenhöhe vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für medizinische Fachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Ambulanzmanagement, zur Patientenaufnahme und zu deiner Rolle im Qualitätsmanagement.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen im Ambulanzmanagement. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Assistenz, Dokumentation und Abrechnung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu aktuellen Projekten im Qualitätsmanagement sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare Berufsgruppe - [\'Vollzeit\']
MediClin Klinik an der Lindenhöhe
M
  • Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare Berufsgruppe - [\'Vollzeit\']

    Offenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • M

    MediClin Klinik an der Lindenhöhe

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>