Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere unsere Lieferkette mit spannenden Datenanalysen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bedarfsplanung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Informatik und Erfahrung im Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze Weiterbildungsangebote und Online-Lernplattformen für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Capacity & Inventory Management
Ihr Beitrag zählt - das erwartet Sie bei uns:
- Definition und Implementierung von leistungsfähigen Supply-Chain-KPIs zur Überwachung von Effizienz, Kosten und Lieferperformance
- Nutzung von BI-Tools (z.B. Power BI, QlikView) zur Visualisierung von Lieferketten-Daten
- Durchführung von Szenario-Analysen (Was-wäre-wenn-Analysen) zur Optimierung der Supply Chain
- Erkennung von Bottlenecks in der Supply Chain durch Datenanalyse
- Identifikation von Kosteneinsparungspotenzialen durch Optimierung von Beständen
Vorteile nutzen – unser Beitrag für Sie:
- Work und Life Integration: Unser Standort in Weißenhorn überzeugt nicht nur durch eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Parkplätze, sondern auch mit Bistro und ausgezeichneter, internationaler Kantine
- Sicher und gesund: Mit einem sicheren Arbeitsplatz in einem wachstumsstarken und traditionsreichen Familienunternehmen können Sie unbesorgt in die Zukunft blicken. Profitieren Sie zudem von unserer Gesundheitsförderung, Firmenfitness über EGYM Wellpass mit mehr als 6.500 Netzwerkpartnern sowie Bikeleasing
- Wachsen Sie über sich hinaus: Jährliche Personalgespräche, Weiterbildungsberatung und -Förderung sowie Exchange- und Mentoringprogramme unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung. In unserer PERI Academy können Sie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie den kostenlosen Zugang zu Online-Lernplattformen wie LinkedIn Learning und getAbstract nutzen.
WIR geht nicht ohne SIE – das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Informatik oder einer verwandten Fachrichtung
- Nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management
- Versierter Umgang mit MS Office inklusive Power BI, Power Automate und SAP
- Sehr gute analytische Fähigkeiten verbunden mit Zahlenaffinität
- Ausgeprägtes analytisches Denken sowie strukturierte Vorgehensweise
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bedarfsplanung!
(Senior) Supply Chain Analyst (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Peri Group
Kontaktperson:
Peri Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Supply Chain Analyst (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deiner zukünftigen Rolle bei uns umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenario-Analysen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren könntest. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Bottlenecks identifiziert und Kosteneinsparungen erzielt hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über unsere PERI Academy und erwähne spezifische Kurse oder Programme, die dich interessieren und die du nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten im Supply Chain Management weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Supply Chain Analyst (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Supply Chain Management hervor und betone deine Kenntnisse in BI-Tools wie Power BI und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Supply Chain beitragen können. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peri Group vorbereitest
✨Verstehe die KPIs
Bereite dich darauf vor, über die wichtigsten Supply-Chain-KPIs zu sprechen. Informiere dich über gängige Kennzahlen und deren Bedeutung für die Effizienz und Kostenkontrolle in der Lieferkette.
✨Nutze BI-Tools
Sei bereit, deine Erfahrungen mit BI-Tools wie Power BI oder QlikView zu teilen. Zeige, wie du diese Tools zur Datenvisualisierung eingesetzt hast, um Entscheidungen zu unterstützen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diskutiere Szenario-Analysen, die du durchgeführt hast, und wie sie zur Optimierung der Supply Chain beigetragen haben.
✨Kosteneinsparungspotenziale identifizieren
Sei bereit, über konkrete Situationen zu sprechen, in denen du Kosteneinsparungen durch Bestandsoptimierung erreicht hast. Dies zeigt dein Verständnis für die finanziellen Aspekte des Supply Chain Managements.