Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der hämatologischen Spezialdiagnostik arbeiten und alle Aufgaben laut SOP übernehmen.
- Arbeitgeber: Labor Berlin ist Europas größtes Krankenhauslabor mit über 750 Mitarbeitenden und modernster Labordiagnostik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Dienstplanung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine innovative Arbeitsumgebung mit einem starken Team und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA/MTLA und idealerweise Erfahrung in Zytomorphologie und Flow-Zytometrie erforderlich.
- Andere Informationen: Reiner Tagdienst ohne Schichtarbeit und Unterstützung bei Umzug nach Berlin sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Labor Berlin wurde zum 1. Januar 2011 als Tochterunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH gegründet. Über 750 Mitarbeitende versorgen mehr als 25.000 Krankenhausbetten in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet mit modernster Labordiagnostik. Dabei werden jährlich über 60 Millionen Laboranalysen an 13 Laborstandorten durchgeführt. Als Europas größtes Krankenhauslabor vereinigt Labor Berlin von der Klinischen Chemie über die Mikrobiologie und Virologie bis hin zur speziellen endokrinologischen, immunologischen und genetischen Diagnostik alle Fachdisziplinen der Labormedizin.
Im Fachbereich Hämatologie & Onkologie, Standort Berlin-Wedding Campus Virchow-Klinikum (CVK) besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als MTA / MTLA Hämatologie & Onkologie im Tagdienst (m/w/d).
Das erwartet Sie bei Labor Berlin:
- Aufgaben im Bereich der hämatologischen Spezialdiagnostik (Zytologie/ Durchflusszytometrie)
- Wahrnehmung aller Aufgaben laut SOP
- Arbeitszeiten: Mo-Fr zwischen 08:00 bis 16:15 Uhr
- Teamgröße: 10 Mitarbeitende am Standort Berlin-Wedding (Campus Virchow-Klinikum)
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter MTA / MTLA
- Ideal: Erfahrung in der Zytomorphologie (insbesondere Differentialblutbild) und Flow-Zytometrie
- Fließendes Deutsch (mindestens B2-Deutsch-Sprachlevel bzw. -Zertifikat)
- EDV-Kenntnisse: LIS sowie Microsoft Word, Excel, Outlook (wünschenswert)
- Teamfähigkeit, hohes Engagement und ein verantwortungsbewusstes sowie selbständiges Arbeiten
Wir bei Labor Berlin bieten Ihnen:
- Unbefristete Festanstellung (30 Wochenstunden) - zunächst befristete Anstellung in der Hämatologie & Onkologie bis 01.06.2026 (Verlängerung wird angestrebt)
- Wechsel in andere Abteilungen wird ermöglicht im Rahmen des unbefristeten Arbeitsvertrages bei Labor Berlin
- Reiner Tagdienst - keine Schichtarbeit (Zeitraum: 08:00 bis 16:15 Uhr)
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich: 24. + 31.12. frei), flexible und verlässliche Dienst-/Urlaubsplanung
- Bei Umzug nach Berlin: Option zur Anmietung eines möblierten 1-Raum-Apartments, Übernahme der Umzugskosten
- Mitgliedschaft im „Urban Sports Club“, Kinderbetreuung im Krankheitsfall („Kids Mobil“), kostenloser labordiagnostischer Basis-Check
- BVG-Firmenticket, Dienstrad-Leasing („JobRad“), Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm (>100 Veranstaltungen/Jahr u.a. über „Haufe Akademie“), Sommerfest/Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen
Werden Sie ein Teil von Labor Berlin. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Ihre Fragen beantwortet gerne Hr. Prof. Dr. Westermann, Tel.:.
Bewerben Sie sich ganz einfach mit Ihrem Lebenslauf über den Button "Jetzt Bewerben" oder per Email an .
Labor Berlin trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Labor Berlin Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH · Abteilung Personal · Sylter Straße 2 · Berlin · Folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram oder Facebook!
MTA / MTLA Hämatologie & Onkologie im Tagdienst (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Labor Berlin

Kontaktperson:
Labor Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTA / MTLA Hämatologie & Onkologie im Tagdienst (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, insbesondere in Bezug auf Zytomorphologie und Durchflusszytometrie.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Labormedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die Labor Berlin anbietet, und erwähne, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTA / MTLA Hämatologie & Onkologie im Tagdienst (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Labor Berlin, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MTA/MTLA in der Hämatologie & Onkologie hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Zytomorphologie und Flow-Zytometrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team bei Labor Berlin qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Button "Jetzt Bewerben" auf der Website von Labor Berlin ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Labor Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Hämatologie und Onkologie angesiedelt ist, solltest du dir Fachwissen über Zytomorphologie und Durchflusszytometrie aneignen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Labor Berlin legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dein Engagement für die Arbeit und das Wohl des Teams unter Beweis gestellt hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da Kenntnisse in LIS sowie Microsoft Word, Excel und Outlook wünschenswert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Motivation für die Stelle
Erkläre, warum du dich für die Position bei Labor Berlin interessierst und was dich an der Arbeit in der Hämatologie und Onkologie fasziniert. Deine Leidenschaft für die Labordiagnostik und die Möglichkeit, zur diagnostischen Zukunft beizutragen, sollten klar erkennbar sein.