Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der Anlagenverfügbarkeit und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH produziert hochwertigen Stahl für die Automobilindustrie und Zukunftsprojekte.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, kostenlose Getränke, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker und praktische Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Standorte Meitingen und Landsberg. Die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH erzeugt mit rund 300 Mitarbeitern an den Standorten Landsberg am Lech, Oberndorf am Lech und Meitingen jährlich mehr als 130.000 Tonnen Blankstahl. Unser Qualitätsstahl wird in verschiedenen Branchen weltweit eingesetzt. Wir sind zertifizierter Zulieferer der Automobilindustrie und Vormateriallieferant für Unternehmen, die Stahl für Zukunftsprojekte benötigen. Unser gemeinsamer Ansporn ist, mit unseren Stahlprodukten die Welt da draußen zu bewegen.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellen der Anlagenverfügbarkeit und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Analyse von Fehlern und deren nachhaltige Beseitigung
- Organisation und Koordination von Wartungsintervallen und anfallender Reparaturen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik, Mechatroniker oder eine vergleichbare Ausbildung
- Praktische Erfahrungen in der Instandhaltung von Industrieanlagen
- Kenntnisse relevanter VDE-Normen und Vorschriften
- PC-Kenntnisse (MS Office) von Vorteil, gerne auch Basiskenntnisse in SPS
- Hands-On Mentalität, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Wir bieten Ihnen:
- Ausführliche Einarbeitung in einem kollegialen Team
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- 30 Urlaubstage und Sonderurlaub
- Arbeitszeitkonto
- Berufliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenfreie Bereitstellung und Reinigung der Berufskleidung
- Kostenlose Getränke
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Betriebsarzt und Facharztservice mit FinLers-doQ
- Sportliche Aktivitäten durch EGYM Wellpass
- JobRad
- Quartalsweiser Tankgutschein
- Gute Verkehrsanbindung mit Mitarbeiterparkplätzen
- Mitarbeiter-App
- Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: Ihre Ansprechpartner für Ihre Bewerbung sind Frau Susanne Gerum (Standort Landsberg), Tel: 09090 9681-206 oder Frau Melanie Barra (Standort Meitingen), Tel: 09090 9681-306.
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH
Kontaktperson:
LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Maschinen, die in der LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Anlagenverfügbarkeit und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung von Industrieanlagen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen mitbringst und Probleme nachhaltig lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du gut ins Team passen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und wie du diese Herausforderung siehst. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber flexibel sind und sich auf verschiedene Arbeitszeiten einstellen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Elektroniker Betriebstechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Instandhaltung von Industrieanlagen und Kenntnisse in VDE-Normen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Hands-On Mentalität darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung sowie deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektronikers Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Betriebsmitteln und VDE-Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Hands-On Mentalität
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der praktisch veranlagt ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Probleme selbstständig gelöst oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eigenverantwortung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH vertraut, ihren Produkten und ihrer Rolle in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen kannst.