Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Einrichtung und Wartung von modernen Offsetdruckmaschinen.
- Arbeitgeber: Teil eines führenden Unternehmens, das hochwertige Papierprodukte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, individuelle Ausbildung und umfangreiche Arbeitgeberleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Druckprodukte in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
Unsere Druckerei ist Teil eines führenden Industrieunternehmens, das u.a. hochwertige Papierprodukte wie z.B. Collegeblöcke und Schulhefte der Qualitätsmarken Oxford und Pelikan produziert. Wir setzen auf moderne Drucktechnologien, um höchste Ansprüche an Druckqualität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu erfüllen. Bei uns erhältst du eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit besten Zukunftsperspektiven. Du bist begeistert von hochwertigen Druckprodukten und möchtest aktiv an ihrer Entstehung mitwirken? Dann starte deine Ausbildung als Medientechnologe/in Druck (m/w/d) – Schwerpunkt Offsetdruck bei uns!
Das erwartet Dich:
- Einrichtung, Bedienung und Wartung einer modernen Offsetdruckmaschine: Du lernst die Offsetdruckmaschine korrekt einzurichten, zu justieren und regelmäßig zu warten, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.
- Steuerung und Überwachung des Druckprozesses für optimale Druckqualität: Während des Druckvorgangs überwachst Du die Qualität der Druckergebnisse und nimmst bei Bedarf Anpassungen an Farbauftrag, Passgenauigkeit und Materialführung vor.
- Auswahl und Prüfung von Druckfarben, Papieren und Materialien: Du lernst die unterschiedlichen Materialien und Farben kennen und stellst sicher, dass sie den technischen Anforderungen und Qualitätsstandards entsprechen.
- Abstimmung mit der Druckvorstufe und Weiterverarbeitung: Du arbeitest eng mit Kollegen aus der Druckvorstufe zusammen, um Druckdaten optimal für den Produktionsprozess vorzubereiten, und sorgst für eine reibungslose Weiterverarbeitung.
- Qualitätskontrolle und Optimierung der Druckergebnisse: Du führst regelmäßige Qualitätsprüfungen durch, analysierst Fehlerquellen und optimierst die Druckparameter für ein perfektes Endprodukt.
- Arbeiten mit innovativen und nachhaltigen Drucktechnologien: Du lernst umweltfreundliche Druckverfahren kennen und setzt moderne Technologien ein, um ressourcenschonend zu produzieren.
Das solltest Du mitbringen:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss, idealerweise mit Stärken in Mathematik und Technik
- Interesse an Drucktechnologie und handwerklichem Arbeiten
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Maschinen
- Teamfähigkeit und eine zuverlässige Arbeitsweise
Was erwartet dich?
- Ein Ausbildungsplatz in einem expandierenden Unternehmen innerhalb einer zukunftssicheren Branche.
- Ein modernes Arbeitsumfeld in einem internationalen, dynamischen Mittelstandsunternehmen.
- Eine umfassende und individuelle Ausbildung sowie ein angenehmes Arbeitsklima.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine aussichtsreiche Perspektive.
- Ein Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten zur Mitgestaltung.
- Die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entfalten und weiterzuentwickeln.
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen.
Interessiert? Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest und Teil eines netten und dynamischen Teams werden möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal.
Ausbildung zum Medientechnologe/in Druck (m/w/d) - Schwerpunkt Offsetdruck - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hamelin GmbH
Kontaktperson:
Hamelin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medientechnologe/in Druck (m/w/d) - Schwerpunkt Offsetdruck - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Offsetdruck. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten. Du könntest gefragt werden, wie du mit bestimmten Druckproblemen umgehen würdest oder welche Maschinen dir bekannt sind. Zeige dein technisches Verständnis!
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Druckindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Druckerei arbeitest du eng mit anderen zusammen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medientechnologe/in Druck (m/w/d) - Schwerpunkt Offsetdruck - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hamelin GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Medientechnologen unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Drucktechnologie und handwerkliches Arbeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamelin GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Druckerei und ihre Produkte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und die Technologien, die sie verwenden, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Technik und handwerklichem Arbeiten zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Zeige dein Interesse an Drucktechnologien
Sei bereit, über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Drucktechnologie zu sprechen. Dein Interesse an innovativen und nachhaltigen Verfahren wird positiv wahrgenommen und zeigt deine Motivation für die Ausbildung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.