Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Chemikalien herstellen und Prozesse überwachen.
- Arbeitgeber: Die Worlée-Gruppe ist ein traditionsreiches Unternehmen in der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit internationaler Ausrichtung und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Lübeck mit guten Verkehrsanbindungen.
Die Worlée-Gruppe ist ein Unternehmen der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie. Als gut positionierter Mittelständler mit internationaler Ausrichtung befindet es sich seit 1851 im Privatbesitz der Gründerfamilie. Mit eigenen Produktions- und Veredelungsbetrieben sowie weltweiten Niederlassungen verstehen wir uns als moderner Dienstleister und anerkannter Key Supplier für namhafte nationale und internationale Kunden.
Für unser Chemiewerk der Worlée-Chemie GmbH am Standort in Lübeck suchen wir eine/n engagierten Chemikanten (m/w/d).
Chemikant (m/w/d) Arbeitgeber: Worlée-Chemie GmbH
Kontaktperson:
Worlée-Chemie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemikant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Worlée-Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie hast und verstehe, wie deine Rolle als Chemikant zu den Zielen des Unternehmens beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Chemiebranche sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit chemischen Prozessen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Worlée-Gruppe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Chemikanten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. In der Chemieproduktion ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend, also bringe Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemikant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Worlée-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Chemikant zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chemikant hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und praktische Erfahrungen in der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Chemie und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Worlée-Chemie GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Worlée-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Chemikant unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen im Chemiewerk oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Chemieindustrie ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.