Wissenschaftlicher Mitarbeiter Additive Fertigung (m/w/*) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Additive Fertigung (m/w/*) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Additive Fertigung (m/w/*) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hokify

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Entwicklung im Bereich additive Fertigung eigenständig leiten.
  • Arbeitgeber: SKZ ist ein führendes Unternehmen in der Kunststoffbranche mit über 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststofftechnologie und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im relevanten Bereich und Interesse an Forschung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle ab 01.06.2025 in Würzburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitserlaubnis erforderlich.

SKZ – DAS KUNSTSTOFF-ZENTRUM

Wir sind Ihr Wegbereiter in der Kunststoffbranche. Das SKZ ist eine Gruppe expandierender Dienstleistungsunternehmen mit rund 400 Mitarbeitern/-innen und rund 50 Mio. Euro Umsatz im Bereich Kunststoffe. Bereits seit über 60 Jahren bieten wir Unternehmen der Kunststoffbranche, Zulieferern, aber auch branchenfremden Unternehmen bundesweit an mehreren Standorten Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Prüfung, Überwachung (Gütesicherung), Zertifizierung von Produkten, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Zertifizierung von Managementsystemen.

Für unseren Bereich Spritzgießen/Additive Fertigung suchen wir ab 01.06.2025 in Vollzeit einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Additive Fertigung (m/w/*).

Standort: Würzburg

Ab: 01.06.2025

Kennziffer: 25011-YF

Art: Vollzeit

IHRE AUFGABEN:

  • Eigenständige Beantragung und Bearbeitung von Forschungsvorhaben.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Additive Fertigung (m/w/*) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Das SKZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Würzburg nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung sowie einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Kreativität und Teamarbeit, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance gewährleisten.
Hokify

Kontaktperson:

Hokify HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Additive Fertigung (m/w/*) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Kunststoffbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit additiver Fertigung beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der additiven Fertigung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Forschung und Entwicklung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen SKZ und dessen Mission. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Additive Fertigung (m/w/*) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

Kenntnisse in additiver Fertigung
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit CAD-Software
Kenntnisse in Materialwissenschaften
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Selbstständigkeit
Engagement für Forschung und Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das SKZ – DAS KUNSTSTOFF-ZENTRUM. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Additiven Fertigung wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse und Forschungserfahrungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die additive Fertigung und deine Eignung für die Stelle erläuterst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Qualifikationen untermauern.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich der additiven Fertigung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Verfahren, Materialien und aktuellen Trends in der Branche vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Thema.

Präsentiere deine Forschungserfahrungen

Erzähle von deinen bisherigen Projekten und Forschungserfahrungen, die relevant für die Stelle sind. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Forschung zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das SKZ und seine Dienstleistungen im Bereich Kunststoffe. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Additive Fertigung (m/w/*) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Hokify
Hokify
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter Additive Fertigung (m/w/*) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

    Würzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Hokify

    Hokify

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>