Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Rollout von Messsystemen und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: EWR Netz GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und einen Energiezuschuss.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und persönliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare technische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 13. April 2025 – werde Teil der EWR-Familie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Tochterunternehmen EWR Netz GmbH suchen wir Sie ab sofort zur Verstärkung unseres Teams in Worms.
Ihre Aufgaben:
- Rollout der Installation
- Überprüfung der Anlagen auf Einhaltung technischer Anschlussbedingungen
- Dokumentation aller Arbeiten mit digitalen Erfassungsgeräten
- Inbetriebnahme der Mittelspannungsmessung
- Qualitätskontrollen und Störungsbehebung an Elektrizitätszählern und Smart-Meter-Gateways
- Bewertung des Zustands von Kundenanlagen
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Steuerung der Subunternehmer
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Arbeit an Redispatch und messtechnischen Erneuerungen des EEG
Qualifizierter Abschluss:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroanlagenmonteur oder eine vergleichbare technische Ausbildung
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker oder Meister
Erfahrungen und Kenntnisse:
- Kenntnisse im Bereich der Zähler- und Strommessung
- Erfahrung im Arbeiten unter Spannung
- Sicherer Umgang mit prozessorientierten IT-Systemen und Kommunikationstechnologien
Das macht dich aus:
- Hohe Eigeninitiative, Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Lösungsorientierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
- Hoher Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Ihre Zukunft bei EWR:
- Energiezuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildung
- Gleitzeitmodell
- Mobilität: JobRad oder vergünstigtes Jobticket
- Parkplätze und Ladestationen
- Sonderzahlungen
- Mitarbeitende im Mittelpunkt
- Zusammenhalt durch Mitarbeiterevents
Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden? Dann verstärken Sie unser Team und erleben Sie, wie sich berufliche Herausforderungen und persönliche Weiterentwicklung ideal ergänzen. Werden Sie Teil der EWR-Familie – wo Ihre Zukunft beginnt!
Bewerbungsfrist: 13. April 2025
Ansprechpartnerinnen: Julia Frey & Yvonne Weyrich, Personalmanagement
Bewerbungen bitte über unser Online Portal: Netz GmbH, Gartenstr. 22, Alzey
Techniker/Meister Messstellenbetrieb Strom (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: EWR Netz GmbH
Kontaktperson:
EWR Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/Meister Messstellenbetrieb Strom (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Messsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Techniken zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Qualitätskontrolle verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder der Zusammenarbeit mit Subunternehmern zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/Meister Messstellenbetrieb Strom (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Soft Skills, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektroniker oder Techniker sowie deine Kenntnisse im Bereich der Zähler- und Strommessung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Hebe deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWR Netz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Techniker/Meister Messstellenbetrieb Strom technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Zähler- und Strommessung sowie zur Inbetriebnahme von Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont, insbesondere bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du neue Kollegen unterstützt hast.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Rolle erfordert eine hohe Eigeninitiative und Dienstleistungsorientierung. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld initiiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Fort- und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere arbeiten möchtest.