Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein erfahrenes Team und entwickle innovative Vertriebsstrategien im E-Commerce.
- Arbeitgeber: Inhabergeführte Firma in der Polstermöbelindustrie mit Fokus auf hochwertige Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in die Geschäftsführung und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens und arbeite an spannenden Projekten im E-Commerce.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung im Vertrieb und eine Ausbildung im Bereich E-Commerce oder Marketing.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Frau Christ senden, Kennziffer 70681.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die Position bietet beste Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in die Geschäftsführung. Sie übernehmen ein erfahrenes Team bestehend aus neun Mitarbeitern. Der eigene Produktionsstandort in Osteuropa realisiert zeitnah mit einem kompetenten Entwicklungs- und Konstruktionsteam kundenspezifische Designs. Aktuell wird ein jährlicher Umsatz von knapp € 30 Mio. erwirtschaftet. Dieser soll weiter ausgebaut werden.
Sie entwickeln langfristige Vertriebs- und Marketingstrategien im E-Commerce und setzen diese mit Ihrem Team um. Sie steuern und optimieren bestehende Online-Vertriebskanäle (Marktplätze, B2B-Kooperationen etc.) und bauen diese durch neue Vertriebsmodelle und Omnichannel-Strategien weiter aus. Sie analysieren Markttrends, Wettbewerber und Kundenverhalten, um weitere Wachstumschancen zu identifizieren. Sie unterstützen die Produktentwicklung hinsichtlich neuer Trends. Sie betreuen die Großkunden und Kooperationspartner engmaschig und bauen die langjährigen Partnerschaften weiter aus.
Sie verfügen über eine gehobene technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung – idealerweise mit dem Fokus auf E-Commerce, Marketing etc. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft im Vertrieb/E-Commerce mit – idealerweise aus der (Polster-)Möbelindustrie. Sie besitzen ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken und Handeln, einen vorbildgebenden Führungsstil sowie eine selbständige, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Unser Auftraggeber ist eine inhabergeführte Vertriebs- und Produktionsgesellschaft der Polstermöbelindustrie. Die Tochtergesellschaft in Osteuropa produziert hochwertige Polstermöbel für den Indoor- sowie Outdoor-Bereich. Am Hauptsitz in Niedersachsen befindet sich die Verwaltung, der Vertrieb sowie die Auftragsabwicklung. Von hier aus werden die Kunden in der DACH-Region betreut. Mit großen Onlinehändlern bestehen langjährige Kooperationspartnerschaften. Diese gilt es auszubauen bzw. weitere Möglichkeiten hinsichtlich neuer Marktplatz-Modelle im Direktvertrieb aufzubauen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vertriebsleiter (m/w/d) Polstermöbelindustrie Geschäftsführer In Spe Arbeitgeber: Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH
Kontaktperson:
Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsleiter (m/w/d) Polstermöbelindustrie Geschäftsführer In Spe
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Polstermöbelindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Vertriebsleitern und E-Commerce-Experten, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im E-Commerce und in der Möbelbranche. Analysiere Wettbewerber und deren Strategien, um deine eigenen Ideen für den Vertrieb und das Marketing zu schärfen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deinen Führungsstil und deine Erfahrungen im Teammanagement zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kundenbeziehungen stärken
Zeige, dass du in der Lage bist, langfristige Beziehungen zu Großkunden und Kooperationspartnern aufzubauen. Bereite dich darauf vor, wie du bestehende Partnerschaften ausbauen und neue Akquisitionen vorantreiben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsleiter (m/w/d) Polstermöbelindustrie Geschäftsführer In Spe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, sowie Angaben zu deiner Einkommensvorstellung und Kündigungsfrist.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Vertriebsleiter in der Polstermöbelindustrie. Betone deine Erfahrungen im E-Commerce und Vertrieb sowie deine Führungskompetenzen. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Marktforschung betreiben: Informiere dich über aktuelle Trends in der Polstermöbelindustrie und im E-Commerce. Dies wird dir helfen, in deinem Anschreiben und Lebenslauf relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben, die den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse und achte darauf, die Kennziffer 70681 im Betreff zu erwähnen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Polstermöbelindustrie und aktuelle Trends im E-Commerce. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du mit deinem Team darauf reagieren kannst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deinen Führungsstil und deine Erfahrungen im Vertrieb zeigen. Betone, wie du dein Team motivierst und langfristige Beziehungen zu Großkunden aufbaust.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, konkrete Marktanalysen oder Wettbewerbsbeobachtungen zu diskutieren. Zeige, wie du Daten nutzt, um strategische Entscheidungen zu treffen und Wachstumschancen zu identifizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen an den Interviewer vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Zielen des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst.