Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere innovative SAP-Lösungen für die globale Lieferkette.
- Arbeitgeber: ALDI DX entwickelt digitale Produkte für über 7.300 ALDI SÜD Filialen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das digitale Innovationen vorantreibt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung mit SAP-Lösungen erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze modernste Technologien und profitiere von einem strukturierten Onboarding-Prozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei ALDI DX entwickeln wir innovative digitale Produkte und Dienstleistungen für unsere Mitarbeiter:innen und Kund:innen in elf ALDI SÜD Ländern und über 7.300 ALDI SÜD Filialen weltweit. Wir schaffen digitalen Mehrwert, um hervorragende Qualität zum niedrigsten Preis zu bieten. Geleitet werden wir dabei von den drei Kernwerten der Unternehmensgruppe ALDI SÜD – „Einfachheit“, „Verlässlichkeit“ und „Verantwortung“. Daneben stehen ebenso unser Team und unsere Performance im Zentrum unseres Handelns.
Deine Aufgaben Wofür du dein Bestes gibst:
- Design und Implementierung von neuen Anforderungen für eine globale SAP-Systemlandschaft
- Überprüfung und Analyse der Ausführung von Geschäftsprozessen in der gesamten globalen Organisation
- Identifizierung und Untersuchung von Möglichkeiten zur Optimierung der Systemleistung unter Verwendung von SAP-Standardfunktionalitäten
- Kontaktaufnahme mit internationalen Stakeholdern im Bereich des Lieferkettenmanagements
- Nutzung von IT-/Analysefähigkeiten zur Unterstützung der globalen Entscheidungsfindung
- Unterstützung bei der Prozessgestaltung, dem Cut-over sowie dem Go-live
- Vorbereitung und Durchführung von internationalen Schulungen
Dein Profil Was du mitbringen solltest:
- Studium mit informationstechnischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufs- und Projekterfahrung in der Implementierung von SAP-Lösungen im Rahmen von Retail-Projekten
- Erfahrung in der Steuerung externer Partner
- Ausgeprägte Kenntnisse in SAP F&R und S/4HANA
- Sehr gute Englischkenntnisse
Deine Benefits Wie wir deinen Einsatz wertschätzen:
- Anteilig mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands und flexible Arbeitszeiten
- State-of-the-art Technologien
- Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zukunftsorientiertes Training & Development
- Modulares Onboarding und Buddy
- Gesundheitsangebote
Dein Tech Stack Womit du unter anderem arbeitest:
- M365
- SAP
- Various programming applications
Supply Chain Consultant - SAP F&R (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: ALDI DX

Kontaktperson:
ALDI DX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Consultant - SAP F&R (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und Supply Chain-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ALDI DX oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf SAP und Supply Chain Management konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP F&R und S/4HANA auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Zertifizierungen können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Internationale Erfahrungen betonen
Da die Position internationale Stakeholder umfasst, hebe in Gesprächen oder Netzwerken deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Teams hervor. Zeige, dass du interkulturelle Kompetenzen besitzt und bereit bist, global zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Consultant - SAP F&R (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Kernwerte von ALDI SÜD: Einfachheit, Verlässlichkeit und Verantwortung. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufs- und Projekterfahrung in der Implementierung von SAP-Lösungen hervor. Konzentriere dich auf spezifische Retail-Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Zeige deine IT- und Analysefähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine IT- und Analysefähigkeiten klar darstellst. Beschreibe, wie du diese Fähigkeiten genutzt hast, um Entscheidungen im Bereich Lieferkettenmanagement zu unterstützen.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Supply Chain Consultant bei ALDI DX erklärt. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALDI DX vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Kernwerten von ALDI SÜD vertraut: Einfachheit, Verlässlichkeit und Verantwortung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in SAP F&R und S/4HANA erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gelöst hast, und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erläutern.
✨Internationaler Austausch
Da die Rolle internationale Stakeholder umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internationalen Teams oder Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Identifizierung und Optimierung von Geschäftsprozessen zu sprechen. Überlege dir, welche Methoden du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.