(Intensiv-)Pflegefachkraft Interdisziplinäre Intensivstation (m/w/d)
(Intensiv-)Pflegefachkraft Interdisziplinäre Intensivstation (m/w/d)

(Intensiv-)Pflegefachkraft Interdisziplinäre Intensivstation (m/w/d)

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Reutlingen sind der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit über 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere in der Gesundheitsversorgung mit exzellenter Ausbildung und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch unsere eigene Akademie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Verstärken Sie unser Team der Interdisziplinären Intensivstation in unserer Albklinik Münsingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als (Intensiv-)Pflegefachkraft (m/w/d).

(Intensiv-)Pflegefachkraft Interdisziplinäre Intensivstation (m/w/d) Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als (Intensiv-)Pflegefachkraft auf der interdisziplinären Intensivstation in der Albklinik Münsingen nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir durch unsere eigene Akademie sicherstellen, dass Sie stets die besten Schulungen und Fortbildungen erhalten. Genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage in Baden-Württemberg, wo Sie Teil eines dynamischen Teams werden, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten einsetzt.
Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

Kontaktperson:

Kreiskliniken Reutlingen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Intensiv-)Pflegefachkraft Interdisziplinäre Intensivstation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen der Kreiskliniken Reutlingen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Pflegeansätzen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Intensivpflege durchgehst. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen reagieren würdest und welche Erfahrungen du einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung verdeutlichen, warum du dich für die Intensivpflege entschieden hast und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Intensiv-)Pflegefachkraft Interdisziplinäre Intensivstation (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Intensivpflege
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Kenntnisse in der Patientenüberwachung
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als (Intensiv-)Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als (Intensiv-)Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der interdisziplinären Intensivstation zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen auf der Intensivstation oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches Auftreten sind wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

(Intensiv-)Pflegefachkraft Interdisziplinäre Intensivstation (m/w/d)
Kreiskliniken Reutlingen gGmbH
Kreiskliniken Reutlingen gGmbH
  • (Intensiv-)Pflegefachkraft Interdisziplinäre Intensivstation (m/w/d)

    Reutlingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

    Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>