Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche im Alltag und fördere ihre sozialen Kompetenzen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer sozialen Non-Profit-Organisation mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Raum für eigene Ideen und Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Spaß daran, Kinder und Jugendliche bei Lernerfolgen zu unterstützen und einen gelingenden Alltag mit zu fördern? Unsere Wohngruppe (IStaFa) FLOW in Olfen ist ein stationäres Wohnprojekt. Hier leben 9 Kinder und Jugendliche in einer vertrauten Gemeinschaft, in der sie sowohl individuell gefördert werden als auch soziales Verhalten in Gruppen einüben können.
Was Sie erwartet: Mit der Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH haben Sie als Arbeitgeber eine soziale Non-Profit-Organisation gefunden, in der eine anspruchsvolle Tätigkeit auf Sie wartet. Hier können Sie Ihre fachlichen Kompetenzen aktiv einsetzen und weiterentwickeln. Bei uns bekommen Sie die Chance, in einem dynamischen Unternehmen zu arbeiten.
Zu Ihren konkreten Aufgaben gehört:
- Begleitung im Alltag
- Freizeitgestaltung und Mentorenarbeit
- Krisenintervention
- Beziehungsaufbau und Nutzung sozialräumlicher Ressourcen
- Entwicklung und Förderung der Selbständigkeit und der sozialen Kompetenzen
- Planung und Umsetzung der Hilfeprozesse
- Teamsitzungen, Supervision und Beratung
- Elternbeteiligung
Sie erleben bei uns:
- ein unterstützendes, motiviertes Team
- eine Organisation mit Wohlfühlfaktor
- Raum für eigene Ideen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen/therapeutischen Bereich
- Berufserfahrung im Bereich Jugend- und Heimerziehung wünschenswert
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- Eine gültige Fahrerlaubnis
- Bereitschaft zu Schichtdiensten, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Traumasensible Grundhaltung
Was wir Ihnen bieten:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- attraktive Zuschläge
- Modell 30 Tage Urlaub
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness bei Hansefit
- Zusatzversicherung für Brillen und Zahnersatz
- Mitarbeiter-Events
- eine langfristige berufliche Perspektive bei einem renommierten Träger
- Kooperationen mit Universitäten, Fachhochschulen und angesehenen Referenten
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennzahl 1564. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)* für unsere WG (IStaFa) in Olfen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH
Kontaktperson:
Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)* für unsere WG (IStaFa) in Olfen - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in Wohngruppen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit! In der Wohngruppe ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)* für unsere WG (IStaFa) in Olfen - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in der Wohngruppe wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Aufgaben in der Wohngruppe einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Betone deine Flexibilität
Die Bereitschaft zu Schichtdiensten und Wochenendarbeit ist wichtig. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Zeige dein Interesse an der Wohngruppe und der Organisation, indem du Fragen zu den Fortbildungsangeboten, dem Team und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst.