Ausbildung Mechatroniker*in (m/w/d)
Ausbildung Mechatroniker*in (m/w/d)

Ausbildung Mechatroniker*in (m/w/d)

Hollenbach Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere Maschinen, programmiere Steuerungen und warte Anlagen.
  • Arbeitgeber: HAIMER ist ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit einem jungen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubsgeld, Weihnachtsgratifikation und kostenlose Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein tolles Betriebsklima warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Elektronik und Mechanik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Berufsschule in Augsburg.

Als Mechatroniker montierst du Maschinen aus mechanischen und elektronischen Komponenten, programmierst verschiedene Steuerungen und konfigurierst Systeme und Sensoren. Zudem übernimmst du die Wartung und Instandhaltung von Anlagen und Maschinen.

Das solltest du mitbringen:

  • Handwerkliches Geschick
  • Begeisterung für Elektronik & Mechanik
  • Interesse an Maschinenbau
  • Gute mathematische & physikalische Kenntnisse
  • Spaß an Teamarbeit
  • Freundlichkeit & Engagement
  • Lernbereitschaft & Anpassungsfähigkeit

Zu durchlaufende Abteilungen:

  • Ausbildungswerkstatt
  • Montage
  • Elektronik
  • Produktion
  • Forschung & Entwicklung
  • Instandhaltung

Ausbildungsfacts:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: Augsburg
  • Schulabschluss: Mittlere Reife

Was dich während deiner Ausbildung erwartet:

  • Spannende Projekte
  • Teambuildingmaßnahmen und Veranstaltungen für Auszubildende
  • Gutes Betriebsklima
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Junges Team
  • Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung
  • Fortbildungen während der Ausbildung
  • Kostenfreie Ersthelferausbildung
  • Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Urlaubsgeld und Weihnachtsgratifikation.. und vieles mehr!

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an karriere@haimer.com zu. Alternativ kannst du uns deine Bewerbung auch per Post zukommen lassen.

Bei Fragen rund um die Ausbildung bei HAIMER kannst du uns gerne kontaktieren:

Frau Stefanie Deil
HAIMER GmbH
Weiherstr. 21
86568 Igenhausen

Ausbildung Mechatroniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen

HAIMER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Mechatroniker*in eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem jungen Team bietet. Mit einem positiven Betriebsklima, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Teambuildingmaßnahmen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgratifikation, die deinen Ausbildungsweg bei uns besonders lohnenswert machen.
A

Kontaktperson:

Augsburger Allgemeinen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit, Probleme kreativ zu lösen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da du in einem jungen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deinen Engagement zeigst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker*in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Begeisterung für Elektronik
Begeisterung für Mechanik
Interesse an Maschinenbau
Gute mathematische Kenntnisse
Gute physikalische Kenntnisse
Teamarbeit
Freundlichkeit
Engagement
Lernbereitschaft
Anpassungsfähigkeit
Programmierung von Steuerungen
Konfiguration von Systemen und Sensoren
Wartung von Anlagen
Instandhaltung von Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die HAIMER GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten, dein Interesse an Elektronik und Mechanik sowie deine mathematischen und physikalischen Kenntnisse eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Mechatroniker*in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei HAIMER besonders reizt. Betone auch deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu mechanischen und elektronischen Komponenten sowie zu Steuerungen zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Systeme und Sensoren, die du in der Ausbildung kennenlernen wirst.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder hast Hobbys, die deine Geschicklichkeit zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Mechatronik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teambuildingmaßnahmen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

Ausbildung Mechatroniker*in (m/w/d)
Augsburger Allgemeinen
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>