Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologische Begleitung und Therapie für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Gruppen.
- Arbeitgeber: Das Haus Marienthal bietet seit 1852 umfassende Betreuung für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologie-Studium und Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig für die Tätigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Haus Marienthal besteht seit 1852 und betreut Kinder und Jugendliche stationär in heilpädagogischen Wohngruppen für Jungen und Mädchen, teilweise mit integrierten therapeutischen Plätzen, einer intensiv-heilpädagogischen Außenwohngruppe für jüngere Kinder, einer interkulturellen Wohngruppe sowie einer Jugendwohngemeinschaft. Das Angebot im Sozialraum umfasst zwei heilpädagogische Tagesstätten, Horte, Kindergärten, Kinderkrippen, Mittagsbetreuungen an Schulen, offene und gebundene Ganztagesschulen, ambulante Dienste, Jugendsozialarbeit an Schulen, Streetwork und das Integrationsprogramm „Rucksack“.
Aufgaben:
- Psychologische / psychotherapeutische Begleitung von Kindern und Jugendlichen
- Beratung von Mitarbeitenden
- Teilnahme an Fallbesprechungen
- Durchführung von Diagnostik
- Durchführung spezifischer Angebote wie Gruppen- und Spieltherapie sowie Projekte
- Konzeptionelle Weiterentwicklung
- Zusammenarbeit mit dem/der behandelnden Kinder- und JugendpsychiaterIn
Voraussetzungen:
- Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
- Weitblick und persönliches Engagement für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen
- Abgeschlossenes Psychologie-Studium (Diplom oder Master Univ.)
- Führerschein Klasse B
Psychologe/Psychologin (m/w/d) Kinder und Jugendliche - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Haus Marienthal gGmbH
Kontaktperson:
Haus Marienthal gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe/Psychologin (m/w/d) Kinder und Jugendliche - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Kinder- und Jugendpsychologie beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallbesprechungen vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auftreten können. Überlege dir, wie du in diesen Situationen handeln würdest und welche Methoden du anwenden könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Zielgruppe! Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten oder Initiativen, die sich mit der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen befassen. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern auch deine praktische Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe/Psychologin (m/w/d) Kinder und Jugendliche - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe/Psychologin. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst und was dich an der Einrichtung Haus Marienthal anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du dein abgeschlossenes Psychologie-Studium (Diplom oder Master) sowie alle relevanten Weiterbildungen und Qualifikationen deutlich hervorhebst. Füge auch Informationen über deinen Führerschein Klasse B hinzu, da dies für die Stelle wichtig ist.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Vermeide Standardformulierungen und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Jobbeschreibung ein. Zeige, dass du die Philosophie und die Werte von Haus Marienthal verstehst und teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Marienthal gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie zu deinen Methoden in der psychologischen Betreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Zielgruppe
Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich dazu bewegen, in diesem Bereich tätig zu sein.
✨Kenntnis über das Haus Marienthal
Informiere dich über die Geschichte und die Angebote des Hauses Marienthal. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wichtig ist, stelle Fragen zur Teamstruktur und zu interdisziplinären Projekten. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und deinem Willen, dich aktiv einzubringen.