Entwicklungsmöglichkeiten: Wir begleiten von Anfang an durch ein persönliches Onboarding-Programm. Da wir uns dem Prinzip des lebenslangen Lernens verschrieben haben, bieten wir berufsgruppenspezifische Weiterbildungen und bereichsübergreifende Tätigkeitswechsel, um unsere Mitarbeitenden zu befähigen, die persönlichen Ziele zu erreichen.Flexible Arbeitszeiten: Wir kennen das – viele Mitarbeitende, viele Lebenssituationen. Dank flexibler Arbeitszeitgestaltung finden wir gemeinsam eine individuell passende Lösung und unterstützen alle dabei, Privatleben und Beruf unter einen Hut zu kriegen.Vielfältige und flexible Mitarbeiter-Benefits: Wir bieten unseren Mitarbeitenden freiwillige Zusatzleistungen, die sich aus verschiedenen Bausteinen zusammensetzen. Dazu gehören monatliche Sachbezüge auf ein Vorteilskonto, die Möglichkeit des Bikeleasings und PC-Leasing, Mobilitätsangebote, Jubiläumsleistungen, Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge und vieles mehr.Gemeinsame Aktivitäten: Ob sportlich beim Drachenboot-Rennen oder gemütlich beim Afterwork-Treff: Uns ist es wichtig, das Miteinander und Wir-Gefühl zu stärken. Deswegen schaffen wir regelmäßig Möglichkeiten, sich auszutauschen und zu vernetzen.Gesundheitsmanagement: Für uns fängt die Gesundheitsfürsorge nicht erst im Krankheitsfall an. Vielmehr sorgen wir mit unseren Präventionsangeboten dafür, Risiken vorzubeugen und im Ernstfall frühzeitig Hilfsmaßnahmen anzubieten. Du bist Ansprech- und Vertrauensperson für Kolleginnen und Kollegen sowie Besuchende in sozialen Fragen und Krisensituationen In Zusammenarbeit mit den MINT-Fachkollegen entwickelst du eigenverantwortlich sozialpädagogische Konzepte, um Bildungsbenachteiligte zu erreichen Du bist Teil eines Teams, das Veranstaltungen ausrichtet, wie z.B. Wettbewerbe, Tagungen, Ferienfreizeiten, Exkursionen mit Übernachtung Du leistest Netzwerkarbeit mit vergleichbaren Einrichtungen Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere in schwierigen sozialen Kontexten und im Umgang mit sozial herausfordernden Verhaltensweisen Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf zu bewahren Bereitschaft gelegentlich auch abends oder an Wochenend- und Feiertagen zu arbeiten Idealerweise eine hohe Affinität zu naturwissenschaftlich-technischen Themen
Kontaktperson:
experimenta gGmbH HR Team