Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Channel Marketing mit spannenden Aufgaben und eigenverantwortlichem Arbeiten.
- Arbeitgeber: Schneider Electric ist eines der nachhaltigsten Unternehmen weltweit, das Innovation und Verantwortung vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme von Anfang an Verantwortung für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene:r Student:in in Wirtschaftsingenieurwesen, Marketing oder BWL und kommunizierst gut auf Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur fünf Minuten, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst!
Werkstudium im Bereich Channel Marketing für 20h/Woche.
Wo? Düsseldorf / remote
Wann? Ab sofort für 12 Monate
Wer Deine Unterstützung sucht? Thomas Matschke, Director Channel Management & Channel Marketing
Was uns am Herzen liegt:
- Du bist eingeschriebene:r Student:in in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Marketing, BWL oder ähnliche und kommunizierst sehr gut auf Deutsch und gut auf Englisch.
- Mit den gängigen Microsoft Office Programmen kannst du sicher umgehen.
- Du bezeichnest dich selbst als strukturiert und kommunikativ und knüpfst gerne neue Kontakte.
- Außerdem arbeitest Du selbstständig und eigeninitiativ.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Vertriebsorganisation bei der Qualität der Kundendaten im CRM-System.
- Eigenverantwortliche Übernahme von Content Management, Koordination und Freigaben für das Kundenportal sowie die Partnersuche.
- Entwicklung von kundenkanalspezifischen Newslettern.
- Eigenverantwortliche Pflege unserer Vertriebsinformationsplattform und Abstimmung der Inhalte mit den verschiedenen Teams.
- Übernahme der Erstellung und Koordination unserer Partnerverträge und Sales Reports.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem jungen Team.
Darum solltest Du Dich bei uns bewerben:
- Bestens versorgt: Bei uns verdienst Du ein attraktives Gehalt.
- Teamwork makes the dream work: Du wirst Teil eines Teams, das für die gesamte DACH-Zone verantwortlich ist.
- Dein Leben, Dein Job: Wir arbeiten gerne flexibel und manchmal auch remote von zuhause aus.
- Kaffee holen war gestern: Wir glauben an Dich! Bei uns wirst Du von Anfang an mit einbezogen und übernimmst Verantwortung.
- Stark in die Karriere starten: Bei uns erwartet Dich eine Reihe von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Spricht eigentlich nichts dagegen, dass Du Dich jetzt bei einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt bewirbst, oder?
P.S. Wir bei Schneider Electric glauben, dass niemand perfekt ist und nicht alle Karrierewege gleich sind. Bewirb Dich deshalb jetzt in nur fünf Minuten - auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!
Du hast noch offene Fragen? Dann schreib gerne Deiner Ansprechpartner Saide Atci auf LinkedIn!
Werkstudent Channel Marketing (w/m/d) Arbeitgeber: Schneider Electric GmbH
Kontaktperson:
Schneider Electric GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Channel Marketing (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Channel Marketing und zeige dein Interesse an der Position.
✨Informiere dich über die Branche
Lies aktuelle Artikel und Berichte über Trends im Channel Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie sich auf die Arbeit bei StudySmarter auswirken könnten.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Content Management und CRM zeigen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Wenn du dich bewirbst, erwähne konkrete Ideen, die du für die Verbesserung des Kundenportals oder der Vertriebsinformationsplattform hast. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Channel Marketing (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im Channel Marketing unterstreicht. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Aufgaben passen, wie z.B. Content Management oder CRM-Systeme.
Betone deine Studienrichtung: Da die Stelle einen eingeschriebenen Studenten in Wirtschaftsingenieurwesen, Marketing oder BWL sucht, solltest du deine Studienrichtung und relevante Kurse oder Projekte hervorheben, die dich für die Position qualifizieren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schneider Electric GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in Projekten oder im Team. Betone deine Fähigkeit, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du selbstständig gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt aus deinem Studium oder eine frühere Tätigkeit sein, bei der du Verantwortung übernommen hast.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.