Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden beim Fahrzeugkauf und biete erstklassigen Service.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Automobilbereich mit Fokus auf Kundenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Beförderungsmöglichkeiten, Weiterbildung und Zuschüsse für Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Automobilbereich.
- Andere Informationen: Eigenverantwortung und Organisationstalent sind gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Technischer Berater im Automobilbereich (m/w/d) sind Sie an vorderster Front unserer Kundenbetreuung tätig. Die tägliche Arbeit besteht aus der Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei der Auswahl und dem Kauf von Fahrzeugen sowie in der Bereitstellung von Serviceleistungen.
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung mit technischem oder kaufmännischem Hintergrund, idealerweise im Automobilbereich
- Hervorragende Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Kunden
- Hohe Maß an Eigenverantwortung und ausgeprägtes Organisationsgeschick
Verwirklichungschancen
- Hohe Beförderungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschuss zu fachbezogenen Fortbildungen
Geschäftsfeld: Automobil
Technischer Berater im Automobilbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Eifel Mosel Holding
Kontaktperson:
Eifel Mosel Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Berater im Automobilbereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf technische Beratung im Automobilbereich konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Kundenberatung und technischen Aspekten von Fahrzeugen übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Serviceorientierung und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos! Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Automobilbranche, um dein Interesse zu demonstrieren und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Berater im Automobilbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Technischer Berater im Automobilbereich erklärt. Betone deine Serviceorientierung und Erfahrungen im Umgang mit Kunden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine technischen Kenntnisse und deine Fähigkeit zur Kundenberatung unterstreichen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eifel Mosel Holding vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Automobiltechnologien und -trends vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In dieser Rolle ist hervorragende Kundenbetreuung entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast, um deine Serviceorientierung und Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die selbstständig arbeiten können. Teile Erfahrungen, in denen du Verantwortung übernommen hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du während des Interviews nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.