Pädagogische Fachkräfte - Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in - [\'Vollzeit\']
Pädagogische Fachkräfte - Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in - [\'Vollzeit\']

Pädagogische Fachkräfte - Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in - [\'Vollzeit\']

Rödinghausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern und Jugendlichen in einer Tagesgruppe mit systemischer Pädagogik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziger Träger, der Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in oder Studium in Erziehungswissenschaften.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich; lösungsorientierte und teamfähige Arbeitsweise wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir planen, unterstützen und realisieren gemeinnützige Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien. Wir realisieren diese Projekte durch den Aufbau von pädagogischen und bildungsfördernden Maßnahmen, insbesondere im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.

  • Betreuung von Menschen in unserer Tagesgruppe
  • Fokus auf systemischer Pädagogik
  • Kooperation mit Jugendämtern und Schulen
  • Teilnahme an der Erziehungsplanung und Übernahme einzelner Kinder und Jugendlichen im Bezugssystem

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*In, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar oder studiert im Bereich Erziehungswissenschaften (1-Fach), Sozialer Arbeit oder ein vergleichbares Studium.

Führerschein Klasse B, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Arbeiten im Team.

Pädagogische Fachkräfte - Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Cabalance gGmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Wir bieten unseren pädagogischen Fachkräften nicht nur die Möglichkeit, an sinnvollen Projekten für Kinder, Jugendliche und Familien mitzuwirken, sondern fördern auch aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. In einem engagierten Team, das auf systemische Pädagogik setzt, profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer engen Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Schulen, was Ihnen ermöglicht, einen echten Unterschied im Leben junger Menschen zu machen.
C

Kontaktperson:

Cabalance gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte - Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Erziehung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der systemischen Pädagogik. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die mit Kindern, Jugendlichen oder Familien arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Vorstellungsgesprächen hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine lösungsorientierte Arbeitsweise konkret demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte - Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in - [\'Vollzeit\']

Pädagogische Fachkompetenz
Kenntnisse in systemischer Pädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kooperationsfähigkeit mit Jugendämtern und Schulen
Teilnahme an Erziehungsplanung
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Führerschein Klasse B
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien ein und zeige, wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen, insbesondere im Bereich systemischer Pädagogik.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Ausbildung und Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cabalance gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die systemische Pädagogik vor

Informiere dich über die Prinzipien der systemischen Pädagogik und wie sie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen angewendet wird. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du diese Ansätze in der Praxis umgesetzt hast.

Kenntnis der relevanten Gesetze und Richtlinien

Mach dich mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen und Richtlinien vertraut, die für die Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität während des Interviews.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen.

Fragen zur Erziehungsplanung vorbereiten

Sei bereit, Fragen zur Erziehungsplanung zu beantworten und eigene Ideen einzubringen. Überlege dir, wie du individuelle Förderpläne für Kinder und Jugendliche entwickeln würdest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Pädagogische Fachkräfte - Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in - [\'Vollzeit\']
Cabalance gGmbH
C
  • Pädagogische Fachkräfte - Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in - [\'Vollzeit\']

    Rödinghausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • C

    Cabalance gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>