Pädagogische Fachkraft (Erzieher*In, Heilerziehungspfleger*In) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Pädagogische Fachkraft (Erzieher*In, Heilerziehungspfleger*In) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Pädagogische Fachkraft (Erzieher*In, Heilerziehungspfleger*In) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Rödinghausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Menschen, individuelle Entwicklungsunterstützung und Durchführung von Freizeitangeboten.
  • Arbeitgeber: Cabalance gGmbH ist ein engagiertes Team, das gemeinnützige Projekte für Kinder und Familien realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem unterstützenden Team mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem professionellen und motivierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*In oder Heilerziehungspfleger*In, idealerweise mit erster Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Einfühlungsvermögen sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hallo und herzlich Willkommen bei der Cabalance gGmbH. Unser Team besteht aus PädagogInnen, ErzieherInnen und Hauswirtschaftskräften, die sich freuen, Dich kennenzulernen. Wir arbeiten in einem professionellen Team mit Freude und Engagement.

Wir planen, unterstützen und realisieren gemeinnützige Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien. Diese Projekte werden durch den Aufbau von pädagogischen und bildungsfördernden Maßnahmen, insbesondere im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, realisiert. Hierbei orientieren wir uns vornehmlich an den Lebenswelten betroffener Menschen und fördern im Rahmen der sozialen Arbeit die Hilfe zur Selbsthilfe.

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Betreuung von Menschen in unserer Tagesgruppe
  • Individuelle Entwicklungsunterstützung
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise im Team
  • Fokus auf systemischer Pädagogik
  • Kooperation mit Jugendämtern und Schulen
  • Elternarbeit
  • Teilnahme an der Erziehungsplanung und Übernahme einzelner Kinder und Jugendlichen im Bezugssystem
  • Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten

Zu deiner Person:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*In, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar oder Studium im Bereich Erziehungswissenschaften (1-Fach), Sozialer Arbeit oder ein vergleichbares Studium
  • Erste Berufserfahrung ist von Vorteil
  • Führerschein Klasse B
  • Einfühlungsvermögen, Einsatzfreude, Flexibilität und Motivation
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Arbeiten im Team

Dann bist du bei uns genau richtig!

Pädagogische Fachkraft (Erzieher*In, Heilerziehungspfleger*In) (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Cabalance gGmbH

Die Cabalance gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und engagiertes Team von Fachkräften bietet, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, in der individuelle Entwicklung und Weiterbildung gefördert werden, sowie von der Möglichkeit, an sinnvollen Projekten in einem dynamischen Umfeld teilzunehmen. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und eine enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Schulen, was die Arbeit besonders abwechslungsreich und erfüllend macht.
C

Kontaktperson:

Cabalance gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (Erzieher*In, Heilerziehungspfleger*In) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Cabalance gGmbH herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Werte von Cabalance gGmbH. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und ihre Ansätze verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du mit verschiedenen Zielgruppen gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die soziale Arbeit verdeutlichen. Authentizität kann oft den Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (Erzieher*In, Heilerziehungspfleger*In) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Motivation
Teamarbeit
lösungsorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse in systemischer Pädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit mit Jugendämtern und Schulen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten
Erziehungsplanung
Engagement für soziale Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Cabalance gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Cabalance gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Qualifikationen als Erzieher*In oder Heilerziehungspfleger*In. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und erläutere, wie du zur individuellen Entwicklungsunterstützung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Ausbildung im Bereich Erziehungswissenschaften oder Sozialer Arbeit hervorhebt. Achte darauf, auch Soft Skills wie Einfühlungsvermögen und Teamarbeit zu betonen.

Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen hinzu. Diese können deine Eignung für die Stelle unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cabalance gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und Erfahrung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Pädagogische Fachkraft unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, in einem Team zu arbeiten, das sich gegenseitig unterstützt.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit der Cabalance gGmbH und ihren Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft (Erzieher*In, Heilerziehungspfleger*In) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Cabalance gGmbH
C
  • Pädagogische Fachkraft (Erzieher*In, Heilerziehungspfleger*In) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Rödinghausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • C

    Cabalance gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>