Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Low-Code-Lösungen entwickeln und Automatisierungsprozesse optimieren.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter in der Textilchemie mit starkem Wachstum in verschiedenen Industrien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Low-Code-Entwicklung und Automatisierungstechnologien.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Als führender Systemlieferant mit Kernkompetenz in der Textilchemie und stetigem Wachstum in den Bereichen Bauwesen & Montage, General Industries und Textilpflege, bieten wir innovative Lösungen und Produkte an.
Anwendungsspezialist - Low-Code / Neptune Software / Automatisierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: CHT Germany GmbH

Kontaktperson:
CHT Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsspezialist - Low-Code / Neptune Software / Automatisierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Low-Code-Plattformen und insbesondere über Neptune Software. Zeige in Gesprächen, dass du die Vorteile und Anwendungsfälle dieser Technologien verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um Kontakte zu knüpfen und dich über relevante Themen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Automatisierung und Softwareentwicklung beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und Automatisierungstechnologien. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsspezialist - Low-Code / Neptune Software / Automatisierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, Produkte und Dienstleistungen an, um ein besseres Verständnis für deren Arbeitsweise zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Anwendungsspezialist widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen mit Low-Code-Plattformen, Automatisierung und spezifischen Technologien wie Neptune Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Automatisierung und Softwareentwicklung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHT Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit Low-Code-Plattformen und speziell mit Neptune Software vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vorteile und Herausforderungen dieser Technologien verstehst und wie sie in der Automatisierung eingesetzt werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, wo du Low-Code-Lösungen oder Automatisierungstechniken angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrung hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigt.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie der Automatisierung entscheidend sind.