Servicetechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Servicetechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Servicetechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Hamminkeln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und betreue innovative Melk- und Fütterungsanlagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Landwirtschaftstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Einfluss auf die Landwirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind gefragt.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungschancen in einem wachsenden Sektor.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Montage und Inbetriebnahme von Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell.

Wartung, Reparatur und Instandsetzung an Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell.

Fachgerechte Betreuung und Beratung unserer landwirtschaftlichen Kunden.

Servicetechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: HFS-Stalltechnik GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Montage und Wartung von modernen Melk- und Fütterungsanlagen spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen und einer wertschätzenden Atmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Landwirtschaft zu leisten.
H

Kontaktperson:

HFS-Stalltechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Landwirtschaft, insbesondere im Bereich Melk- und Fütterungstechnik. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf landwirtschaftliche Technologien konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen in der Montage und Wartung von technischen Anlagen zu geben. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich beraten hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich darauf vorbereitest, wie du technische Informationen einfach und verständlich an Kunden weitergeben kannst. Dies ist besonders wichtig, da du direkt mit landwirtschaftlichen Kunden arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Montagefähigkeiten
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Kenntnisse in der Instandhaltung von Melk- und Kühlanlagen
Erfahrung mit Fütterungsanlagen
Kenntnisse über Melkroboter und Melkkarussells
Kundenberatungskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Montage, Wartung und Reparatur von Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Servicetechniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit landwirtschaftlichen Kunden interessierst und welche spezifischen Kenntnisse du mitbringst.

Hebe deine Kundenorientierung hervor: Da die Betreuung und Beratung der Kunden ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung zeigen. Dies kann in deinem Lebenslauf oder Anschreiben geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HFS-Stalltechnik GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis während des Interviews, indem du spezifische Fragen zu den Anlagen und deren Funktionsweise beantwortest.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Montage, Wartung und Reparatur von technischen Anlagen zeigen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Kundenorientierung demonstrieren

Da die Betreuung und Beratung landwirtschaftlicher Kunden Teil des Jobs ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Kundenberatung hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen an den Interviewer vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Branche sieht, oder zu den Erwartungen an die Rolle können hilfreich sein.

Servicetechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
HFS-Stalltechnik GmbH
H
  • Servicetechniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Hamminkeln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • H

    HFS-Stalltechnik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>