Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung im Sozialrecht und Organisation der Geschäftsstelle.
- Arbeitgeber: Der Sozialverband VdK NRW setzt sich seit über 75 Jahren für soziale Gerechtigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersversorgung und ein krisensicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Gerechtigkeit aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Rechtswissenschaften oder Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r erforderlich.
- Andere Informationen: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Deutschland ist ein reiches Land mit einer florierenden Wirtschaft. Gleichzeitig wird die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer. Das muss sich ändern! Der Sozialverband VdK NRW e. V. setzt sich für soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Sozialpolitik ein – und das seit mehr als 75 Jahren. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitende Arbeiten für den Kreisverbandsvorstand
- Umsetzung von Organbeschlüssen
- Beratung im Sozialrecht, insbesondere Rentenversicherungsrecht, Schwerbehindertenrecht, Recht der gesetzlichen Unfallversicherung, Kranken- und Pflegeversicherungsrecht SGB II, SGB III und SGB XII, BVG, OEG und andere
- Eigenständige Organisation aller Angelegenheiten der Kreisverbandsgeschäftsstelle
Das zeichnet Sie aus:
- Studium der Rechtswissenschaften (Jura, Sozial-, Verwaltungswissenschaft) (min. 1. Staatsexamen) oder abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r oder vergleichbar mit ersten Berufserfahrungen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Sozialrecht sowie betriebswirtschaftliche Kompetenz
- Team- und Kooperationsfähigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit
- Ausgeprägtes Verantwortungsgefühl
- Zuverlässigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten, sowie sichere Anwendung moderner EDV- und Kommunikationstechnologien
- Vertrauenswürdigkeit und gute Umgangsformen
Was Sie erwarten können:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sozialen Umfeld, die viel Selbständigkeit erfordert sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
- Flache Hierarchien, eine angemessene Einarbeitungszeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeit, einen krisensicheren Arbeitsplatz sind nur einige Vorteile.
Bitte beachten Sie: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, so senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, vorzugsweise per E-Mail (max. 10 MB) an die nachstehende E-Mail-Adresse:
Alternativ können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen auch an folgende Adresse senden: Sozialverband VdK NRW e.V. Landesgeschäftsstelle Düsseldorf Personalabteilung Fürstenwall 132 40217 Düsseldorf
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden des Landesverbandes gerne zur Verfügung.
Sozialrechtsberater/in (m/w/d) (perspektivisch Geschäftsführung) Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.
Kontaktperson:
Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialrechtsberater/in (m/w/d) (perspektivisch Geschäftsführung) Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Bereich Sozialrecht zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit sozialer Gerechtigkeit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über den VdK
Setze dich intensiv mit den Zielen und Werten des Sozialverbands VdK NRW auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Verbands verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Sozialrecht und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten durchblicken, warum dir soziale Gerechtigkeit am Herzen liegt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialrechtsberater/in (m/w/d) (perspektivisch Geschäftsführung) Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialrechtsberater/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sozialrecht und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team des Sozialverbands VdK NRW e.V. qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit ein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Achte darauf, dass die Dateien nicht größer als 10 MB sind, wenn du sie per E-Mail sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Sozialrecht, insbesondere zu den Themen Rentenversicherungsrecht und Schwerbehindertenrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Sozialverband VdK NRW e. V. großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kooperationsfähigkeit und dein Organisationstalent.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe rechtliche Informationen verständlich erklären kannst. Vielleicht kannst du auch eine Situation schildern, in der du erfolgreich mit Klienten oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über den Sozialverband VdK NRW e. V.
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Mission und den Werten des Verbands identifizierst. Informiere dich über aktuelle Themen in der sozialen Gerechtigkeit und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Sozialpolitik beitragen könntest.