Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst Marketing-Materialien und erstellst Content fĂĽr Social Media.
- Arbeitgeber: heycare ist ein innovatives HR Tech-Start-up in MĂĽnchen mit Fokus auf B2B Care.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, regelmäßige Präsenz in München und eine starke Feedback-Kultur.
- Warum dieser Job: Gestalte echten Impact und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team ohne Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Marketing-Erfahrung, Kreativität und Affinität für Social Media sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir sind flexibel – melde dich auch, wenn nicht alles perfekt passt!
Du hast bereits erste Marketing Erfahrung gesammelt und hast Lust diese in einem schnell wachsenden Start-up mit Impact anzuwenden und zu vertiefen? Dann melde dich bei uns, denn wir von heycare sind das Münchner HR Tech-Start-up für B2B Care! Wir bieten Unternehmen aller Branchen einen unschlagbaren Benefit für die Mitarbeitergewinnung, -bindung und -flexibilisierung. Wir stehen auf offene Kommunikation und ehrlichen Support auf Augenhöhe ohne jegliche Hierarchien und Dresscodes.
Aufgaben
- Du bist mittendrin statt nur dabei und sorgst mit Vorschlägen zu Content für unsere Kunden für ein echtes Employer Branding Erlebnis.
- Du tauscht Dich eng mit dem Marketing und Customer Team aus und darfst auch in der externen Kommunikation ran.
- Du entwickelst Marketing-Materialien wie Flyer, Infopaper, Präsentationen und Streuartikel und kümmerst dich auch Hands-on mal um deren Versand.
- Für unsere Social Media Kanäle erstellst Du Beiträge und planst Content.
Qualifikation
- Du besitzt eine Hands-on-Mentalität und große Affinität für den Bereich Marketing.
- Du hast bereits fĂĽr mindestens eine Station (Praktikum, Werkstudium, Ausbildung) im Bereich Marketing in einem Unternehmen mitgearbeitet und kennst die Grundlagen zur Erstellung von Grafiken bei Canva.
- Du bist Social-Media-affin und hast einen guten Blick fĂĽr Designs und Layouts.
- Du bist selbstbewusst und traust Dich auch mal Dinge selbst in die Hand zu nehmen.
- Du bist offen für jede Art von Marketing / HR Marketingthemen, die während Deiner Zeit bei uns anstehen können.
- Du bist kommunikativ, kreativ, ausdrucksstark und hast Bock auf ein cooles Team.
Benefits
- Arbeite regelmäßig, von wo du möchtest! Unsere Base ist in München im Werk1, hier solltest Du ca. 1 x die Woche vor Ort einplanen.
- Bei den Uhrzeiten kannst du frei wählen, solltest aber natürlich verfügbar sein, wenn es unsere Kunden sind.
- Echter Impact! Unser Benefit schafft echten Impact. Mach gemeinsam mit uns die Welt etwas besser und sorge dafür, dass Vereinbarkeit von Job und Kids einfach und selbstverständlich wird.
- Ohne Fehler kein Fortschritt – Wir leben eine starke Feedback-Kultur und wachsen mit Deinem Input.
- Einblicke in ein stark wachsendes Start-up.
Melde dich unbedingt, auch wenn nicht alles 100 Prozent passt. Wir sind flexibel!
Werkstudent Marketing / Employer Branding (m/w/d) - 20 Stunden Arbeitgeber: heycare (former heynanny)
Kontaktperson:
heycare (former heynanny) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Marketing / Employer Branding (m/w/d) - 20 Stunden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, sei es in Form von Social Media Beiträgen oder Marketing-Materialien. Das zeigt uns, dass du die Hands-on-Mentalität hast, die wir suchen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und Employer Branding. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du uns stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu unserem Team oder zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, sind besonders gut!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Marketing / Employer Branding (m/w/d) - 20 Stunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von heycare. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die offene Kommunikation und den Support auf Augenhöhe schätzt.
Hebe deine Marketing-Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Marketing. Nenne konkrete Beispiele, wie du bereits Marketing-Materialien erstellt oder an Projekten mitgewirkt hast.
Zeige Kreativität: Nutze dein Anschreiben, um deine kreative Seite zu zeigen. Vielleicht kannst du eine innovative Idee für einen Social Media Beitrag oder ein Marketing-Material skizzieren, das du für heycare entwickeln würdest.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei einem Start-up reizt. Deine Begeisterung sollte deutlich werden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei heycare (former heynanny) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Kultur von heycare. Da das Unternehmen groĂźen Wert auf offene Kommunikation und Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Werte in der Praxis umsetzt.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle viel kreatives Denken erfordert, bringe Ideen für Marketing-Materialien oder Social Media Beiträge mit. Überlege dir, wie du das Employer Branding von heycare verbessern könntest und präsentiere deine Vorschläge im Interview.
✨Betone deine Hands-on-Mentalität
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung einer Hands-on-Mentalität hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du proaktiv Aufgaben übernommen hast oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Sei offen für Feedback
heycare lebt eine starke Feedback-Kultur. Zeige im Interview, dass du bereit bist, konstruktive Kritik anzunehmen und daraus zu lernen. Teile auch Erfahrungen, in denen du durch Feedback gewachsen bist.