Teamassistent (m/w/d) für die Ambulante Physiotherapie - [\'Vollzeit\']
Teamassistent (m/w/d) für die Ambulante Physiotherapie - [\'Vollzeit\']

Teamassistent (m/w/d) für die Ambulante Physiotherapie - [\'Vollzeit\']

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Terminen und Unterstützung im Empfang von Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein führender Anbieter in der medizinischen Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem familiären Team mit Fokus auf Patientenwohl und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Physiotherapeut, Erfahrung in der Patientenanmeldung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit Kinderbetreuung während der Schulferien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.

Das Universitätsklinikum Regensburg sucht für die Ambulante Physiotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamassistenten (m/w/d) mit 30 Wochenstunden, unbefristet. Verstärken Sie unser Team – werden Sie Teamassistent (m/w/d) in unserer modernen Praxis mit Schwerpunkt Onkologie und Hämophilie!

Möchten Sie in einer Praxis arbeiten, in der Patienten im Mittelpunkt stehen und Teamgeist großgeschrieben wird? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere kleine, dynamische Physiotherapiepraxis bietet Ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Freude am Beruf, gegenseitige Unterstützung und echtes Miteinander an erster Stelle stehen.

Die Praxisszeiten sind von Montag bis Freitag, jeweils von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Die Schichteinteilung für die Teamassistenten (m/w/d) erfolgt von 06:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Das erwartet Sie:

  • Vereinbarung und Koordination von Terminen
  • Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben inklusive Leistungsdokumentation und -abrechnung
  • Empfang und Einweisung von Patienten

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d), als Physiotherapeut (m/w/d) oder im kaufmännischen Bereich
  • Erfahrung im Bereich der Patientenanmeldung und -abrechnung wünschenswert
  • Freude an selbstständiger, eigenverantwortlicher und serviceorientierter Tätigkeit
  • Strukturierte, vorausschauende und zielorientierte Arbeitsweise
  • Idealerweise sicheren Umgang mit MS Office sowie mit dem Programm THEORG

Freuen Sie sich bei uns auf:

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie dessen regelmäßige Tariferhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung
  • Fortbildungsangebote sowie Angebote der Gesundheitsförderung
  • Eine gute Busanbindung inklusive Jobticket sowie freie Mitarbeiterparkplätze
  • Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits
  • Familienfreundlichen Arbeitgeber (u. a. Kinderbetreuung in allen Schulferien, außer Weihnachten, für vier- bis zwölfjährige Kinder)

Sind Sie auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit in einer modernen Physiotherapiepraxis? Dann werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns dabei, die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern!

Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin und legen Sie entsprechende Nachweise bei.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 13.04.2025.

Bewerben Sie sich bei Universitätsklinikum Regensburg, Herrn Sebastian Meier, Leiter Physio- und Ergotherapie, 93042 Regensburg.

Weitere Informationen zur Stelle: Sebastian Meier, Tel.: 0941 944-6891.

Teamassistent (m/w/d) für die Ambulante Physiotherapie - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Regensburg

Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen medizinischen Umfeld bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsklima fördert, in dem Teamgeist und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Vergütungen nach TV-L, umfangreichen Fortbildungsangeboten, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie familienfreundlichen Maßnahmen, wie der Kinderbetreuung während der Schulferien, ist das Klinikum ideal für alle, die eine sinnstiftende Karriere in der ambulanten Physiotherapie anstreben.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistent (m/w/d) für die Ambulante Physiotherapie - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Teamassistent in der Ambulanten Physiotherapie. Verstehe die täglichen Aufgaben und Herausforderungen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Regensburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamassistenten geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Patientenbetreuung und -koordination vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und betone deine Teamfähigkeit. Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistent (m/w/d) für die Ambulante Physiotherapie - [\'Vollzeit\']

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Patientenanmeldung und -abrechnung
Strukturierte Arbeitsweise
Vorausschauende Planung
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit Praxissoftware (THEORG)
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten
Vertrautheit mit medizinischen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Regensburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung als MFA oder Physiotherapeut sowie deine organisatorischen Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Freude an der Arbeit mit Patienten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zum 13.04.2025 über das Online-Portal einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Regensburg vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Regensburg und die Ambulante Physiotherapie informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Schwerpunkte und was sie von einem Teamassistenten erwarten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Koordination und im Umgang mit Patienten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da das Miteinander im Team großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist zeigst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Universitätsklinikum bietet Fortbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.

Teamassistent (m/w/d) für die Ambulante Physiotherapie - [\'Vollzeit\']
Universitätsklinikum Regensburg
U
  • Teamassistent (m/w/d) für die Ambulante Physiotherapie - [\'Vollzeit\']

    Regensburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • U

    Universitätsklinikum Regensburg

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>