Chemielaborant (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Chemielaborant (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Chemielaborant (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Freiburg im Breisgau Vollzeit Kein Home Office möglich
RENA Technologies GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit an spannenden Entwicklungsprojekten und Durchführung von Tests im Labor.
  • Arbeitgeber: RENA ist ein innovatives Unternehmen in den Bereichen Semiconductor, MedTech und erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Hansefit, Jobrad und Zuschuss zur Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit sinnvollen Produkten und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten diverse Schulungen und Weiterbildungen für deine persönliche Entwicklung.

Lust auf einen Karrieresprung? Wir suchen Performer. Arbeiten Sie bei RENA mit Spitzenkräften zusammen und treiben Sie mit Ihren Ideen die Weltmärkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran. Unsere wertvollen, innovativen Lösungen definieren den Stand der Technik neu – als „State of the Art“ in der Kunst der Nasschemie. Durch die hohe Motivation und starke Identifikation unserer Mitarbeiter haben wir eine weltweit führende Position erreicht. Sie mögen das gute Gefühl, Ihre Kraft für sinnvolle Produkte einzusetzen wie zum Beispiel für erneuerbare Energien oder die Medizintechnik. Ihre Art zu denken, gefällt uns!

Standort Freiburg

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit an Entwicklungsprojekten und beim Aufbau von Testständen
  • Sicherstellung eines sicheren Arbeitens im Labor, der Umgebung und im Chemielager
  • Durchführung von Tests und Experimenten sowie Interpretation und sorgfältige Dokumentation der Ergebnisse
  • Selbstständige Organisation eines kontinuierlichen Laborbetriebs von der Beschaffung bis zur Entsorgung der Chemikalien

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in einem Laborbetrieb (vorzugsweise Industriebetrieb oder Institut)
  • Erfahrung mit Methoden zur Oberflächencharakterisierung sowie in der eigenverantwortlichen Wartung und Kalibrierung von Anlagen und Messmitteln wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Systemen
  • Verantwortungsvolle und qualitätsbewusste Arbeitsweise
  • Flexibilität, sehr gute Teamfähigkeit und Innovationsfreude bei der Mitarbeit in einer Entwicklungsumgebung

Unsere ART Sie besonders wertzuschätzen:

  • Flexible Arbeitsmodelle
  • Diverse Schulungen und Weiterbildungen, die für diesen Aufgabenbereich erforderlich sind
  • Spaß und Gesundheit, bspw. durch das Angebot von Hansefit, Jobrad und einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • RENA feiert mit Ihnen

Chemielaborant (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: RENA Technologies GmbH

RENA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld in Freiburg zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und Mitarbeiterzufriedenheit fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie Hansefit, Jobrad und einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, während Sie an bedeutenden Projekten in zukunftsweisenden Branchen mitwirken.
RENA Technologies GmbH

Kontaktperson:

RENA Technologies GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborant (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chemiebranche, insbesondere in den Bereichen, die RENA abdeckt. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Labor und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit bei RENA stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deinem bisherigen Werdegang parat haben, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Nasschemie
Erfahrung in der Oberflächencharakterisierung
Selbstständige Organisation von Laborabläufen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Wartung und Kalibrierung von Anlagen
Sicherer Umgang mit MS-Office
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusste Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über RENA und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Branche zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Chemielaborant wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Laborerfahrungen und Kenntnisse in der Oberflächencharakterisierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei RENA arbeiten möchtest und wie deine Ideen zur Weiterentwicklung der Branche beitragen können. Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und Medizintechnik.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENA Technologies GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Chemielaborant technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu chemischen Prozessen und Laborpraktiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.

Hebe deine Innovationsfreude hervor

RENA sucht nach kreativen Köpfen, die bereit sind, neue Ideen einzubringen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen gefunden hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit mit RENA.

Chemielaborant (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
RENA Technologies GmbH
RENA Technologies GmbH
  • Chemielaborant (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • RENA Technologies GmbH

    RENA Technologies GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>