Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Daten, koordiniere Bestellungen und prüfe Rechnungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf effiziente Tourenplanung und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Logistik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder relevante Berufserfahrung, MS-Office Kenntnisse, SAP Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Genieße eine gute Verkehrsanbindung und ein attraktives Vorteilspaket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit
- Pflegen und Anlegen von relevanten Daten in den Systemen vFM und SAP
- Planung, Koordination, Prüfung und Bearbeitung von Bestellungen
- Kontrolle und Freigabe von Stundennachweisen, Lieferscheinen und Rechnungen
Sie haben eine Berufsausbildung in einem technischen oder kaufmännischen Beruf erfolgreich abgeschlossen oder können durch Berufserfahrung vergleichbare Kenntnisse nachweisen.
Sie sind den Umgang mit MS-Office gewohnt, idealerweise bringen Sie Erfahrungen in SAP mit.
Flexible Arbeitszeitgestaltung: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, Dienstplanung und geregelte Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell mit Freizeitausgleich.
Mobilität: Sehr gute Verkehrsanbindung, »JobRad« und vergünstigtes Landesticket Hessen.
Vorteilspaket: 30 Tage Urlaub, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten incl. Angeboten zur Gesundheitsförderung, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Dienstfahrrad für unsere Handwerker auf dem Campus, u.v.m.
Online bewerben
Sachbearbeiter/-in in der Tourenplanung/ Disponent (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in in der Tourenplanung/ Disponent (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Tourenplanung und Disposition. Verstehe, wie vFM und SAP in diesen Prozessen eingesetzt werden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS-Office und idealerweise auch mit SAP zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teilzeitarbeit oder Gleitzeitgestaltung. Betone, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen, um eine optimale Work-Life-Balance zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in in der Tourenplanung/ Disponent (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter/-in in der Tourenplanung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und SAP sowie deine Ausbildung oder Berufserfahrung im technischen oder kaufmännischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Datenpflege und -koordination ein und zeige, wie du zur Effizienz des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Systeme vFM und SAP, da diese in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Programmen vertraut bist oder bereit bist, sie zu lernen.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du eine Berufsausbildung in einem technischen oder kaufmännischen Beruf hast, stelle sicher, dass du diese Erfahrung im Interview betonst. Vergiss nicht, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeitmodelle kommunizierst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.