Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine fröhliche Umgebung für Kinder und begleite ihre individuelle Eingewöhnung.
- Arbeitgeber: Unser modernes Kinderhaus am Westpark ist eines der größten in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Sportangebote in einem internationalen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und entwickle dich fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen staatlichen Abschluss als Erzieher/in oder einen anerkannten ausländischen Abschluss.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit, angelehnt an TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unser modernes und internationales Kinderhaus am Westpark mit Krippe, Kindergarten und Hort gehört zu den größten in München. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle.
Sie schaffen eine offene und lebensfreudige Atmosphäre für Kinder.
Sie begleiten die individuelle Eingewöhnung jedes Kindes.
- Sie haben einen staatlichen Abschluss als Erzieher/in (m/w/d) oder einen anerkannten Abschluss aus dem Ausland.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Betreuung und Förderung von Kleinkindern.
- Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung der Einrichtung sowie an Ihrer fachlichen Weiterbildung.
Mitarbeiterrabatte, weitere finanzielle Zulagen, 30 Tage Urlaub, Fortbildungen, Sport- und Fitnessangebote, internationales Team, betriebliche Altersvorsorge.
Erzieher/-in in Teilzeit im Kindergarten (Erzieher/in) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: IKF Integrative Kinderförderung GmbH
Kontaktperson:
IKF Integrative Kinderförderung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/-in in Teilzeit im Kindergarten (Erzieher/in) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich der frühkindlichen Bildung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die frühkindliche Bildung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit Vertretern von Einrichtungen ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Stelle bekunden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit Erziehung und Bildung beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und möglicherweise auf Stellenangebote stoßen, die dir sonst entgangen wären.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Einrichtung informierst. Zeige, dass du die Werte und die Philosophie des Kinderhauses am Westpark verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Atmosphäre für die Kinder zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/-in in Teilzeit im Kindergarten (Erzieher/in) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher/in. Erkläre, warum du in einem internationalen Kinderhaus arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deinen staatlichen Abschluss als Erzieher/in oder einen anerkannten Abschluss aus dem Ausland. Füge relevante Erfahrungen in der Betreuung und Förderung von Kleinkindern hinzu, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Persönliche Stärken betonen: Nenne spezifische persönliche Stärken, die dich zu einem guten Erzieher machen, wie Empathie, Teamfähigkeit und Kreativität. Zeige auf, wie diese Eigenschaften dir helfen, eine offene und lebensfreudige Atmosphäre für die Kinder zu schaffen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKF Integrative Kinderförderung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder deine pädagogischen Ansätze beziehen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Hingabe und dein Engagement für die frühkindliche Bildung verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Kinderhaus am Westpark. Verstehe die Werte, die Philosophie und die Programme, die dort angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung bietet, solltest du gezielte Fragen dazu stellen. Dies zeigt, dass du an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden, um die bestmögliche Betreuung für die Kinder zu gewährleisten.