Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und steuerst die Zellmodulvalidierung und führst Prüfungen an Batteriesystemen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte europäische Hersteller von Industriebatteriesystemen mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 30 Tage Urlaub, private Altersvorsorge und viele weitere attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Technologien und einem leidenschaftlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Voll/Teilzeit Als größter europäischer Hersteller von Industriebatteriesystemen in privater Hand gestalten wir seit 1927 die Zukunft der Energiebranche mit und sind stolz auf das, was wir von hier aus geschafft haben: Unternehmerische Höchstleistungen als globaler Systemanbieter von stationären und mobilen Energiespeicherlösungen. Weil wir ganzheitlich denken und nachhaltig handeln - auch als Arbeitgeber. Wir bieten Dir daher ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in einem Unternehmen, das sich ständig neuen Herausforderungen stellt und somit einen Arbeitsplatz, der abwechslungsreich und interessant zugleich ist, natürlich auch aus dem Homeoffice.
Neben 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Vergütung, bieten wir Dir zahlreiche Zusatzleistungen wie private Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und eine Jahreszielprämie. Des Weiteren einen Essensgeldzuschuss, Mitarbeiterkapitalbeteiligung, Bike Leasing, ein umfangreiches Gesundheitsprogramm (u.a.).
Auch für Deine persönliche Weiterentwicklung ist bei uns bestens gesorgt. Du planst, dokumentierst und steuerst die Zellmodulvalidierung mit Hilfe der Scrum Methodik und des V-Modells. Du übernimmst die Planung und Durchführung von Prüfungen an Batteriesystemen in unserem internen Prüflabor und begleitest Prüfungen in externen Laboren.
Daher arbeiten bei uns außergewöhnliche Menschen mit viel Leidenschaft, Herz und Verstand. Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Physikalischen Technik, Messtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation und besitzt fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wenn Du gemeinsam mit uns und unserem großartigen Team elektrische Energie auf die Schiene bringen möchtest, Du richtig Bock darauf hast, an neuen Technologien zu arbeiten und diese aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Deinen aktuellen Lebenslauf, Dein Anschreiben sowie Angaben zu Deiner Verfügbarkeit und Deinem Gehaltswunsch.
Supplier Quality Assurance Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: HOPPECKE Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
HOPPECKE Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Assurance Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik und Batteriesysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Assurance Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt zu formulieren.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des Supplier Quality Assurance Engineer. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Messtechnik und wie diese zur Stelle passen.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse sowie deine Erfahrungen mit Scrum und V-Modell hervor.
Verfügbarkeit und Gehaltswunsch: Gib in deiner Bewerbung klare Angaben zu deiner Verfügbarkeit und deinem Gehaltswunsch. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert die Planung für das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOPPECKE Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, Messtechnik und den verwendeten Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem interdisziplinären Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die Scrum oder ähnliche Methoden verwendet haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.