Augenoptiker (m/w/d) für Neueröffnung: Eine Herausforderung
Augenoptiker (m/w/d) für Neueröffnung: Eine Herausforderung

Augenoptiker (m/w/d) für Neueröffnung: Eine Herausforderung

Tübingen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Kunden beraten und individuelle Lösungen für ihre Sehbedürfnisse finden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein schnell wachsendes Unternehmen in der Augenoptik-Branche mit innovativen Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Augenoptik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Augenoptiker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir eröffnen bald eine neue Filiale und suchen motivierte Talente!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Über uns: Wir sind eine der am schnellsten wachsenden Unternehmen in der Augenoptik-Branche. Wir bieten unseren Kunden eine Vielzahl von Produkten und Services an, die sich auf ihre individuellen Bedürfnisse einstellen.

Augenoptiker (m/w/d) für Neueröffnung: Eine Herausforderung Arbeitgeber: eyes and more GmbH

Als einer der am schnellsten wachsenden Arbeitgeber in der Augenoptik-Branche bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen. Genießen Sie die Vorteile einer neuen Filiale, die Ihnen die Chance gibt, aktiv an der Gestaltung unseres Erfolgs mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

eyes and more GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptiker (m/w/d) für Neueröffnung: Eine Herausforderung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik-Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Als Augenoptiker ist es wichtig, gut mit Kunden zu kommunizieren und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In einem Vorstellungsgespräch für einen Augenoptiker kann es vorkommen, dass du eine praktische Aufgabe erhältst. Übe deine Fertigkeiten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker (m/w/d) für Neueröffnung: Eine Herausforderung

Augenoptische Fachkenntnisse
Kundenberatungskompetenz
Verkaufsgeschick
Technisches Verständnis für Sehhilfen
Präzision und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Empathie im Kundenkontakt
Kenntnisse in der Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen
Vertrautheit mit modernen Technologien in der Augenoptik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Augenoptiker an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Neueröffnung des Unternehmens reizt.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle deine Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eyes and more GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, und überlege, wie du zu deren Erfolg beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Augenoptiker unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Zielen des Unternehmens oder nach den Erwartungen an die neue Stelle.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Augenoptiker (m/w/d) für Neueröffnung: Eine Herausforderung
eyes and more GmbH
E
  • Augenoptiker (m/w/d) für Neueröffnung: Eine Herausforderung

    Tübingen
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • E

    eyes and more GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>