Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten in verschiedenen Pflegeeinrichtungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Voll- und Teilzeit (m/w/d)
Sie sollten Spaß an folgender Tätigkeit haben:
Pflegefachkraft / Pflegefachperson: Pflege B.Sc., Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpf... M/W/D Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Pflegefachperson: Pflege B.Sc., Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpf... M/W/D
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften zu vernetzen und Informationen über offene Stellen bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Pflegepraxis beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Pflege-Communitys oder -Gruppen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bei uns zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Pflegefachperson: Pflege B.Sc., Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpf... M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Pflegefachkraft-Position erforderlich sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine beruflichen Ziele ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen mit Patienten oder wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erkläre, warum du dich für den Beruf der Pflegefachkraft entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert. Authentizität kommt gut an!
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit deren Werten und Angeboten identifizieren kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.