Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und spleiße Glasfaserkabel, dokumentiere deine Arbeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Technik von morgen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem wachsenden Unternehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine innovative Kultur und trage zur digitalen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an modernen Technologien sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse nötig, wir bieten umfassende Schulungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
In einem wachsenden und dynamischen Umfeld verleiht unser Team den technischen Entwicklungen von morgen Form und Bedeutung. Sei es der Bau von Informationssystemen oder die Installation modernster Glasfasernetzwerke, wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Mitarbeitern.
Aufgaben:
- Installation von Glasfaserleitungen
- Spleißen von Glasfaserkabeln
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
Wir bieten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein engagiertes Team
Glasfasermonteur - Installation / Spleißen / Dokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Glasfasermonteur - Installation / Spleißen / Dokumentation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Glasfaserinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Telekommunikation und Glasfasertechnologie konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Installation, Spleißen und Dokumentation klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Rolle als Glasfasermonteur ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Glasfasermonteur - Installation / Spleißen / Dokumentation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Glasfasermonteur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Installation, Spleißen und Dokumentation von Glasfaserleitungen. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Glasfaserinstallation und -spleißen informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den spezifischen Techniken und Werkzeugen auskennst, die in der Branche verwendet werden.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation und Dokumentation von Glasfasern belegen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Körperliche Präsenz und Kommunikation
Achte auf deine Körpersprache und deine Kommunikationsweise während des Interviews. Sei selbstbewusst, aber auch offen und freundlich. Eine positive Ausstrahlung kann oft genauso wichtig sein wie die fachlichen Qualifikationen.