Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere den öffentlichen Nahverkehr und entwickle innovative Mobilitätsprojekte.
- Arbeitgeber: Der Verkehrsverband Hochtaunus sorgt für nachhaltige Mobilität im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit spannenden Projekten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verkehrswesen oder vergleichbare Qualifikation, auch Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) ist ein kommunaler Zweckverband im Rhein-Main-Gebiet. Er verantwortet sowohl den lokalen öffentlichen Personennahverkehr im Hochtaunuskreis als auch die verbandseigene Taunusbahnstrecke und deren Weiterentwicklung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Verkehrsplaner (m/w/d) im ÖPNV.
Ihre Aufgaben:
- Fortlaufende Weiterentwicklung und Optimierung des öffentlichen Personennahverkehrs im Hochtaunuskreis
- Erstellung von Jahresfahrplänen sowie Baustellenfahrplänen
- Konzeptionierung und Durchführung von Projekten zur Umsetzung neuer Mobilitätsformen, Fahrzeugausstattung, alternativer Antriebe sowie zur Digitalisierung des ÖPNV
- Mitwirkung beim Vertragscontrolling, der Leistungsabrechnung und des Qualitätsmanagements
- Vertretung der Interessen des VHT bei der Zusammenarbeit mit Verkehrsunternehmen, ÖPNV-Aufgabenträgern, Kommunen, Gremien, Verbänden und Schulen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Fahrgastinformationen
- Mitwirkung bei der Fortschreibung des Nahverkehrsplans und bei Ausschreibungen von Verkehrsleistungen
- Mitwirkung bei der Beantwortung von Kundenanfragen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in der Fachrichtung Verkehrswesen, Verkehrswirtschaft, Verkehrs-/Raumplanung, Geographie oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im öffentlichen Nahverkehr oder Berufseinsteiger/in mit überdurchschnittlichen Leistungen
- Interesse und Neugier an Themen der Verkehrsplanung und Mobilität
- Hohes Engagement und Flexibilität sowie selbstbewusstes Auftreten
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Idealerweise Erfahrungen mit FAISY
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
- Attraktiver und sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vergütung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA)
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge und die umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Subventionierte Kantine im Haus
- Zugang zum Corporate-Benefits-Portal mit Rabatten für Reisen, Shopping, Kultur- und Sportevents
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Schmidt unter der Rufnummer 06172 / 999 4412 gerne zur Verfügung. Die Bewerbungsgespräche sind für die 18. KW vorgesehen. Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ein zusammengefasstes PDF-Dokument) einschließlich Angaben zur Verfügbarkeit bis zum 25.04.2025 direkt per E-Mail an: Jetzt bewerben.
Verkehrsplaner (m/w/x) im ÖPNV - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Verkehrsverband Hochtaunus (VHT)
Kontaktperson:
Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsplaner (m/w/x) im ÖPNV - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken im Verkehrssektor
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Verkehrsplanung und ÖPNV zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern des Verkehrsverbands Hochtaunus in Kontakt zu treten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Projekte und Entwicklungen des VHT, insbesondere im Hinblick auf neue Mobilitätsformen und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Kenntnisse über diese Themen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst, um dein Engagement und Interesse an der Position zu zeigen. Informiere dich auch über die Herausforderungen im öffentlichen Nahverkehr im Hochtaunuskreis.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im ÖPNV eine zentrale Rolle spielt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsplaner (m/w/x) im ÖPNV - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Verkehrsplaner im ÖPNV darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position besonders geeignet machen.
E-Mail-Bewerbung: Fasse alle Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammen und achte darauf, dass die Dateigröße nicht zu groß ist. Schreibe eine prägnante E-Mail, in der du auf deine Bewerbung hinweist und den Anhang erwähnst.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) vorbereitest
✨Informiere dich über den Verkehrsverband Hochtaunus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verkehrsverband Hochtaunus und seine Projekte informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im ÖPNV und wie der Verband darauf reagiert. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Verkehrsplanung und Mobilität demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige Engagement und Flexibilität
Der Job erfordert hohes Engagement und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betreffen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.