Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Diätpläne und arbeite eng mit Patienten zusammen.
- Arbeitgeber: Das Robert Bosch Krankenhaus ist ein führendes Gesundheitszentrum in Stuttgart mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage zur Gesundheit von Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diätassistent oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung in der Nähe verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf.
Stellenbeschreibung:
- Diätetische Zubereitung von Sonderkostformen
- Bandendkontrolle
- Wunschkostabsprachen mit den Stationen und Patienten
- Verwaltung des Menüerfassungssystems (OrgaCard)
Arbeitszeit: Montag bis Freitag und voraussichtlich alle 14 Tage Samstag/Sonntag (Uhrzeit nach Absprache)
Qualifikationen:
- Abschluss als Diätassistent (m/w/d), diätetisch geschulter Koch (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Gemeinschaftsversorgung einer Klinik oder in einem vergleichbaren Bereich
- Hohes Engagement
- Ausgeprägte Eigenverantwortung
- Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit in einem kleinen Team vor Ort
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes, verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
- JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
- Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Kontakt: Frau Silvia Schmidt, Leitende Diätassistentin
Telefon: E-Mail: (email protected)
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren. Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.
Diätassistent (m/w/d) in Vollzeit - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätassistent (m/w/d) in Vollzeit - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen diätetischen Anforderungen, die im Robert Bosch Krankenhaus gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Sonderkostformen und deren Zubereitung gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gemeinschaftsversorgung unter Beweis stellen. Dies könnte deine Arbeit in einem Team oder deine Verantwortung für spezielle Diäten umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Ernährung und Diätetik, die du in das Gespräch einbringen kannst, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen im Krankenhaus zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistent (m/w/d) in Vollzeit - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Robert Bosch Krankenhaus und dessen Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Diätassistent zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gemeinschaftsversorgung und deine Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Diätetik und deine Motivation für die Arbeit im Robert Bosch Krankenhaus darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Karriereportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Robert Bosch Krankenhaus und seine Werte informieren. Verstehe die Struktur des Unternehmens und die verschiedenen Fachabteilungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Diätassistent unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige dein Engagement
Das Robert Bosch Krankenhaus sucht nach Mitarbeitenden mit hohem Engagement. Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen zu erläutern und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Team und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.