Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Wohnbereich und sorge für das Wohlbefinden der Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, steuerfreies Fahrrad-Leasing und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Atmosphäre und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und Einspringprämien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) Schwerpunkt Phase F in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser MATERNUS Pflege- und TherapieCentrum Wendhausen (in Lehre-Wendhausen) liegt im Ortskern, unmittelbar zur Schunter und 10 km von Braunschweig sowie 16 km von Wolfsburg entfernt. Hier umsorgen wir auf vier Wohnbereichen unsere 215 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- 38,5-Stunden-Woche bei einer Vollzeitstelle und Einspringprämie
- Wunschdienstplan und Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst
- monatlich steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
- steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- gratis Getränke
Deine Aufgaben:
- mit Empathie und ausgeprägter sozialer Kompetenz übernimmst du die fachliche Verantwortung deines Wohnbereiches
- du schaffst eine Wohlfühlatmosphäre für Bewohner:innen
- durch die Kontrolle der Einhaltung von ärztlichen Anordnungen erzielst du bestmögliche Pflegequalität
- du gestaltest mitarbeiterorientierte Dienstpläne
- Integration neuer Bewohner:innen auf deinem Wohnbereich
Dein Profil:
- abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann, im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
- mehrjährige praktische Berufserfahrung in dem erlernten Pflegeberuf
- Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagement
- erste Führungserfahrung wünschenswert
- hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) Schwerpunkt Phase F - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Pflege- und Therapiezentrum Wendhausen GmbH
Kontaktperson:
Pflege- und Therapiezentrum Wendhausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) Schwerpunkt Phase F - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Wohnbereichsleitung in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner:innen verstehst und bereit bist, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich, um Einblicke in die besten Praktiken und Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Führungskompetenzen zu stärken und dich als geeigneten Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im MATERNUS Pflege- und TherapieCentrum Wendhausen. Informiere dich über deren Philosophie und Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, wie gut du ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) Schwerpunkt Phase F - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Wohnbereichsleitung zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der Wohnbereichsleitung wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Berufserfahrung im Pflegebereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine soziale Kompetenz und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflege- und Therapiezentrum Wendhausen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Wohnbereichsleitung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Führungsstil und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du empathisch mit Bewohner:innen und deinem Team umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das MATERNUS Pflege- und TherapieCentrum Wendhausen und die CURA Unternehmensgruppe. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Erstellung von Dienstplänen verdeutlichen. Erkläre, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffst und neue Mitarbeiter:innen integrierst.