Referent/Referentin Steuern (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Referent/Referentin Steuern (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Referent/Referentin Steuern (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite steuerliche Sachverhalte und arbeite an spannenden Projekten im Finanzbereich.
  • Arbeitgeber: Das Robert Bosch Krankenhaus ist ein innovatives Gesundheitszentrum mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Steuerwesen oder Studium mit Schwerpunkt Steuern erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung in der Nähe verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent (m/w/d) für Steuern Vollzeit

Tätigkeitsfeld: Administration und Management

Beschäftigungsumfang: Vollzeit

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum.

Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

  • Bearbeitung und Würdigung steuerlicher Sachverhalte, insbesondere in den Bereichen Gemeinnützigkeit und Forschung
  • Beratung und Klärung steuerlicher Sachverhalte hinsichtlich der Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Einkommensteuer, Lohnsteuer und sonstiger Steuern
  • Intercompany-Leistungen der gemeinnützigen Gesellschaften Bosch Health Campus GmbH, Robert Bosch Krankenhaus GmbH, Klinik Schillerhöhe GmbH, Robert Bosch Gesellschaft für medizinische Forschung mbH und Medizinisches Versorgungszentrum am Robert Bosch Krankenhaus GmbH
  • Mitarbeit in Projekten in den Bereichen Steuern sowie Finanz- und Rechnungswesen

Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten, idealerweise mit Fortbildung zum Steuerfachwirt bzw. Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder erfolgreich absolviertes Studium mit Schwerpunkt Steuern oder Rechnungslegung

Gute MS-Office Kenntnisse (vor allem MS-Excel) und idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP

Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung

Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket

Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten

JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen

Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.

Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren. Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.

Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.

Referent/Referentin Steuern (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) bietet als Teil des Bosch Health Campus in Stuttgart eine herausragende Arbeitsumgebung für Referenten im Bereich Steuern. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einer wertschätzenden Teamkultur und attraktiven Zusatzleistungen wie JobRad-Leasing und einem bezuschussten Jobticket, ist das RBK ein idealer Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
R

Kontaktperson:

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/Referentin Steuern (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Steuerbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends, die für das Robert Bosch Krankenhaus relevant sein könnten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen steuerlichen Sachverhalten vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und bereit bist, dich aktiv mit den Themen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem engagierten Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/Referentin Steuern (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Steuerrechtliche Kenntnisse
Kenntnisse in Gemeinnützigkeit und Forschung
Beratungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
MS-Office Kenntnisse (insbesondere MS-Excel)
Erfahrung mit SAP
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Detailorientierung
Fortbildung zum Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter
Kenntnisse in Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Einkommensteuer und Lohnsteuer

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent/Referentin Steuern wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im Bereich Steuern erforderlich sind. Betone deine Ausbildung und beruflichen Stationen, die mit den geforderten Kenntnissen übereinstimmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Steuerbereich und deine Kenntnisse in MS-Office und SAP ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Karriereportal des Robert Bosch Krankenhauses ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf steuerliche Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf steuerliche Sachverhalte hat, solltest du dich mit den relevanten Themen wie Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Lohnsteuer vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen

Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, sind wichtig für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Wenn du Erfahrung mit SAP hast, erwähne dies ebenfalls, da es ein Pluspunkt sein kann.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Die Stelle erfordert die Mitarbeit in einem engagierten Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur gegenseitigen Wertschätzung und Unterstützung beigetragen hast. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind hier entscheidend.

Entwicklungsmöglichkeiten ansprechen

Das Unternehmen bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und frage nach den spezifischen Programmen, die angeboten werden. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Referent/Referentin Steuern (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
R
  • Referent/Referentin Steuern (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • R

    Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>