Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Produktionsabläufe für unsere innovativen Produkte.
- Arbeitgeber: Excelitas ist ein globaler Anbieter von Technologien, die das Leben verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Wettbewerbsgehälter und tolle Firmenveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere Prozesse mit deinem kreativen Input.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft haben und 2 Jahre Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Gute SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, aber auch ERP-Affinität ist willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Excelitas bieten wir eine Kombination aus Grund- und flexiblen Vergütungen an, die sich an allen unseren weltweiten Standorten unterscheiden. Unser umfassendes Leistungspaket ist länderspezifisch, Sie können jedoch mit diesen Leistungen rechnen:
- Wettbewerbsfähiges Gehalt
- Aktivitäten für das Wohlbefinden
- Firmenveranstaltungen und Vergünstigungen
- Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
- Peer-to-Peer-Anerkennungssystem
- Flexible Arbeitsbedingungen
Eigenverantwortliche Bedarfsplanung sowie Disposition in Zusammenarbeit mit den zugeordneten Kundensegmenten und dem operativen/technischen Einkauf unter Berücksichtigung von Produktionskapazitäten.
Teilebeschaffung in Zusammenarbeit mit dem operativen Einkauf und der Fertigung zur Sicherstellung der Lieferfähigkeit.
Chargenauswahl in Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung.
Terminliche Nachverfolgung von Fertigungsaufträgen zur Einhaltung von Lieferterminen.
Unterstützung von Roll-out und Close-out Strategien.
Erarbeitung von Vorschlägen und logistischen Konzepten zur Performanceverbesserung der abteilungsinternen Prozesse unter Beachtung übergeordneter Belange.
Voraussetzungen:
- Dipl. Wirtschaftsingenieur (w/m/d), Dipl.-Betriebswirt (w/m/d) oder abgeschlossene Ausbildung zum Industriekaufmann oder Feinoptiker (w/m/d) mit entsprechender Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation.
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Produktionsplanung.
- Erfahrung in der Bearbeitung von Optik-Komponenten wünschenswert.
- Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Entscheidungsfähigkeit und Kundenorientierung.
- Gute SAP-Kenntnisse, speziell im Modul PP, APO/SCM von Vorteil, zumindest ERP-Affinität.
- Gute MS-Office-Kenntnisse.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Production Planner (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Production Planner (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Produktionsplanung und Optik-Komponenten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Produktionsplanung und zu SAP-Kenntnissen übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Bewerbungsprozess. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist und wie du Konflikte konstruktiv löst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Planner (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Erfahrung in der Produktionsplanung und im Umgang mit Optik-Komponenten. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Produktionsplaner widerspiegelt. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei der Sichtung durch das Unternehmen positiv auffällt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an Excelitas reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein, da diese Eigenschaften für die Rolle wichtig sind.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind und eine klare, professionelle Formatierung haben. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf eine logische Struktur, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionsplaners technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SAP, insbesondere im Modul PP, und zu deiner Erfahrung mit Optik-Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert konzeptionelle und analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder logistische Konzepte entwickelt hast, um die Performance zu verbessern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Kommunikationsstärke betonen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind entscheidend für diese Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen. Zeige, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Excelitas, indem du Fragen zu den Firmenveranstaltungen, dem Wohlbefinden der Mitarbeiter und den flexiblen Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.