Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische ondersteuning bieden en klantvragen verwerken in diverse sectoren.
- Arbeitgeber: Een toonaangevend bedrijf in de levenswetenschappen met een focus op innovatie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibele werkuren, mogelijkheden voor remote werken en aantrekkelijke bedrijfsvoordelen.
- Warum dieser Job: Werk in een dynamische omgeving met impact op voeding en gezondheid.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische achtergrond en interesse in levenswetenschappen zijn vereist.
- Andere Informationen: Deelname aan beurzen en kansen om je netwerk uit te breiden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Functieomschrijving:
- Technische klantenondersteuning, voornamelijk het verwerken van technische klantvragen (toepassingsgebieden: voeding, diervoeding, farmaceutica, cosmetica)
- Ondersteuning geven op het gebied van regulatory affairs en ondersteuning van interne afdelingen
- Voorbereiden van presentaties en documentatie voor klanten en verkoop
- Ondersteuning op het gebied van kwaliteitsmanagement en audits (ISO 9001, FSSC 22000, GMP+, Excipact GMP/GDP)
- Bewaken en actualiseren van wettelijke vereisten (GMP, RSPO, Kosher, HALAL, HACCP)
- Afhandeling van klachten, afwijkingen, OOS en change control
- Uitvoeren van mock recalls en bewaken van CAPA’s
- Deelname aan beurzen en conferenties, evenals het schrijven van technische artikelen
- Plannen en uitvoeren van applicatie technologische experimenten (bijv. tabletteringstests)
Product Manager Life Science (m/v/x) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager Life Science (m/v/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Life Science Branche sind entscheidend. Besuche relevante Messen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen im Bereich GMP, RSPO, Kosher und HALAL. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Vorschriften vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Das wird dein Fachwissen unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Erfahrung im Qualitätsmanagement und bei Audits. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von ISO 9001 oder FSSC 22000 belegen. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Position zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager Life Science (m/v/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du verstehst, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für die Position als Product Manager im Bereich Life Science erforderlich sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der technischen Kundenunterstützung, im Qualitätsmanagement und in der regulatorischen Unterstützung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in den Bereichen GMP, Audits und technische Dokumentation ein und zeige deine Leidenschaft für die Life Science Branche.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Vorbereitung von Präsentationen und Dokumentationen zu demonstrieren. Zeige Beispiele für frühere Arbeiten oder Projekte, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Unterstützung von Kunden unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Lebenswissenschaftsbranche. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Anwendungsbereiche wie Ernährung, Tierernährung und Pharmazie verstehst.
✨Bereite Technische Fragen vor
Da technische Kundenanfragen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Regulatorische Kenntnisse
Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Anforderungen und Standards wie GMP, ISO 9001 und HACCP vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in dieser Position umsetzen würdest.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Vorbereitung von Präsentationen und Dokumentationen für Kunden Teil des Jobs ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.