Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement Veranstaltungs - und Catering Unternehmen in Kelsterbach
Jetzt bewerben
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement Veranstaltungs - und Catering Unternehmen in Kelsterbach

Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement Veranstaltungs - und Catering Unternehmen in Kelsterbach

Darmstadt Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Veranstaltungsplanung und unterstütze bei der Organisation unvergesslicher Events.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Catering- und Eventunternehmen im Rhein-Main Gebiet, das Leidenschaft für gutes Essen lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite in einem kreativen Team und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Veranstaltungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zielstrebigkeit, Teamgeist und ein freundliches Auftreten sind wichtig für diese Rolle.
  • Andere Informationen: Studienstart im WS 25/26 an der iba, Deutschlands größter Berufsakademie.

Wir sind einer der HOT SPOTS im Rhein-Main Gebiet für Catering und Events und suchen Dich! Wir sind ein junges, dynamisches und zielstrebiges Unternehmen, das dich kennenlernen möchte. Für uns ist kochen nicht nur Leidenschaft, sondern auch ein erfolgreicher Gaumenschmaus. Regionale und saisonale Gerichte mit einer Prise aus der Sterne-Gastronomie begeistert unsere nationalen und internationalen Kunden täglich. Von der kreativen Konzeption über die perfekte kulinarische Umsetzung bis hin zur reibungslosen Durchführung - wir machen Ihre Veranstaltung zum unvergesslichen Erlebnis.

Aufgaben:

  • Arbeiten mit MS Office und unserer Veranstaltungssoftware
  • Erlernen der Veranstaltungsplanung und unserer Produkte
  • Kennenlernen unserer Lieferanten und Partner im operativen Geschäft
  • Unterstützen bei Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Erwerb von Kenntnissen im Bereich Veranstaltungsverkauf und Buchhaltung
  • Vorbereitung von Kundenterminen

Anforderungen:

  • Du bist zielstrebig und arbeitest gerne in einem Team.
  • Engagement, Motivation und Eigeninitiative begleiten Dich durch Dein Leben.
  • Du hast ein freundliches, zuvorkommendes und offenes Verhalten gegenüber Kunden und Kollegen.
  • Aktuelle Hygienevorschriften (HACCP) und verantwortungsvoller und respektvoller Umgang mit Lebensmitteln sind ein wichtiger Punkt in Deiner täglichen Arbeit.

Dies möchten wir Dir gerne vermitteln.

Informationen zur iba:

Die iba Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften - Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften - Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus. Studienstart im WS 25/26.

Kontakt: Susanne Albers E-Mail:

Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement Veranstaltungs - und Catering Unternehmen in Kelsterbach Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education

Als einer der führenden Anbieter im Rhein-Main Gebiet für Catering und Events bieten wir dir nicht nur ein spannendes duales Studium im Veranstaltungsmanagement, sondern auch ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld in Kelsterbach. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, Engagement und persönliche Entwicklung, während du wertvolle Erfahrungen in der Veranstaltungsplanung und -durchführung sammelst. Mit einem starken Fokus auf regionale und saisonale Küche sowie der Möglichkeit, mit internationalen Kunden zu arbeiten, machen wir dein Studium zu einer unvergesslichen und bereichernden Erfahrung.
I

Kontaktperson:

iba | University of Cooperative Education HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement Veranstaltungs - und Catering Unternehmen in Kelsterbach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Veranstaltungsmanagement und Catering. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in das Unternehmen integriert werden können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche lokale Events oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Eigeninitiative gezeigt hast.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an den spezifischen Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens. Informiere dich über deren Menüangebote und Veranstaltungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement Veranstaltungs - und Catering Unternehmen in Kelsterbach

MS Office Kenntnisse
Veranstaltungsplanung
Organisationstalent
Teamarbeit
Engagement
Motivation
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Kenntnisse in HACCP
Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Veranstaltungs- und Catering-Unternehmen in Kelsterbach. Besuche deren Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und die Art der Veranstaltungen zu erfahren, die sie anbieten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Engagement und Motivation, da diese Eigenschaften für das Unternehmen wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich Veranstaltungsmanagement interessierst. Gehe darauf ein, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Catering- und Veranstaltungsunternehmen informieren. Verstehe ihre Philosophie, die Art der Veranstaltungen, die sie organisieren, und ihre Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Leidenschaft für Veranstaltungen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eine Leidenschaft für Veranstaltungen hat. Teile im Interview deine eigenen Erfahrungen mit Events oder Catering und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.

Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement Veranstaltungs - und Catering Unternehmen in Kelsterbach
iba | University of Cooperative Education
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>