Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Eintragungsabteilung als Teilzeitkraft
Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Eintragungsabteilung als Teilzeitkraft

Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Eintragungsabteilung als Teilzeitkraft

Düsseldorf Teilzeit Kein Home Office möglich
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Eintragungsabteilung mit administrativen Aufgaben und Datenmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Architektenkammer NRW vertritt über 32.000 Fachleute im Bauwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Gemeinschaft und trage zur Gestaltung der Baukultur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende oder Schüler, die praktische Erfahrung sammeln möchten.

Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen ist eine starke Gemeinschaft: Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertreten wir die Interessen aller 32.000 Architektinnen und Architekten, Innenarchitektinnen und Innenarchitekten, Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten sowie Stadtplanerinnen und Stadtplaner in Nordrhein-Westfalen.

Zur Unterstützung der Eintragungsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) als Teilzeitkraft mit 20 Stunden pro Woche.

Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Eintragungsabteilung als Teilzeitkraft Arbeitgeber: Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW)

Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Engagement geschätzt werden. Als Teilzeitkraft in der Eintragungsabteilung profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, während Sie die Möglichkeit haben, sich fachlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Förderung der Architektur- und Planungsbranche in Nordrhein-Westfalen beizutragen.
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW)

Kontaktperson:

Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Eintragungsabteilung als Teilzeitkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Verfügbarkeit und Flexibilität zu beantworten. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Anforderungen der 20 Stunden pro Woche erfüllen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Architektenkammer. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Detailgenauigkeit zu demonstrieren. In der Eintragungsabteilung sind diese Fähigkeiten entscheidend, also bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Eintragungsabteilung als Teilzeitkraft

Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Architektur oder Stadtplanung
Serviceorientierung
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Architektenkammer und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, welche Rolle die Eintragungsabteilung spielt und wie du zur Unterstützung beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit in der Eintragungsabteilung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Teilzeitstelle interessierst und was dich an der Arbeit bei der Architektenkammer reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW) vorbereitest

Informiere dich über die Architektenkammer

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie in der Architektur-Community spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen für die Stelle als Mitarbeiter/-in in der Eintragungsabteilung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise der Eintragungsabteilung und die Erwartungen an die Teilzeitkraft zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für das Umfeld der Architektenkammer ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung erhöhen.

Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Eintragungsabteilung als Teilzeitkraft
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW)
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>