Ausbildung Werkzeugmechaniker - Stanztechnik (m/w/d)

Ausbildung Werkzeugmechaniker - Stanztechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die neuesten Techniken in der Stanztechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: LOCH ist ein innovatives Unternehmen, das Bewegung schafft und Technik begeistert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Perspektiven und modernen Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss erforderlich; Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis August 2025 und werde Teil unseres Teams!

Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und bist nun auf der Suche nach einer Ausbildung mit Perspektive? Du interessierst dich für die neueste Technik? Dann bist du bei uns genau richtig – LOCH creates motion.

Wir bieten folgende Ausbildungsberuf für August 2025 an: Werkzeugmechaniker – Stanztechnik (m/w/d)

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen an bewerbung@loch.de oder per Post an:

Wolfgang Loch GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Industriestraße 10 | 55743 Idar-Oberstein
Tel. +49 (0)6784 902-300
bewerbung@loch.de | www.loch.de

Ausbildung Werkzeugmechaniker - Stanztechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Stanztechnik und Werkzeugbau Wolfgang Loch GmbH & Co. KG

Die Wolfgang Loch GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehenden Werkzeugmechaniker in der Stanztechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Idar-Oberstein, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, regelmäßigen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen. Zudem bieten wir attraktive Sozialleistungen und ein angenehmes Arbeitsklima, das die Work-Life-Balance fördert.
S

Kontaktperson:

Stanztechnik und Werkzeugbau Wolfgang Loch GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker - Stanztechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Stanztechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Werkzeugmechanik und Stanztechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker - Stanztechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Maschinenbau
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wolfgang Loch GmbH & Co. KG informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker in der Stanztechnik klar darlegen. Betone dein Interesse an neuer Technik und warum du bei LOCH arbeiten möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse in einer übersichtlichen und professionellen Form zusammenstellst, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stanztechnik und Werkzeugbau Wolfgang Loch GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LOCH und die Stanztechnik informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, um im Gespräch gezielt Fragen stellen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Stanztechnik zeigen. Dies kann helfen, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung Werkzeugmechaniker - Stanztechnik (m/w/d)
Stanztechnik und Werkzeugbau Wolfgang Loch GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>