Experte für Diabetesbehandlung

Experte für Diabetesbehandlung

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Patienten mit Diabetes und helfe ihnen, ihre Ernährung zu verbessern.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen mit 30.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Weiterbildung zum Diabetesberater und Erfahrung in der Patientenberatung.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und attraktive Sonderzahlungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen qualifizierten Diabetesberater, der als Teil unseres Teams in Düsseldorf arbeiten möchte. Als Diabetesberater werden Sie Menschen mit Typ 1, Typ 2 und Typ 3 Diabetes begleiten und ihnen dabei helfen, ihre Ernährung zu verbessern und eine gesunde Lebensweise einzuführen.

Aufgaben:

  • Regelmäßige Überprüfung der BZ-Werte von Patienten mit Diabetes
  • Anpassung der Insulindosis an die individuellen Bedürfnisse der Patienten
  • Begleitung von Patienten in verschiedenen Lebenssituationen
  • Unterstützung bei der Entwicklung personalisierter Therapiepläne
  • Begleitung der Patienten bei Fragen zur bestehenden CGM- und Pumpentherapie
  • Übernahme der prä- und postoperativen Ernährungsberatung für Adipositaschirurgie

Requirements:

  • Weiterbildung zum Diabetesberater (m/w/d) DDG erforderlich
  • Ernährungsspezifischer Hintergrund wünschenswert
  • Erfahrungen in der Beratung von Menschen mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes
  • Offenheit für neue Therapieansätze und Technologien (inkl. CGM und Insulinpumpe)

Vorteile der Arbeit bei uns:

  • Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas sowie jährliche Sonderzahlungen und Zulagen
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen

Wer sind wir?

Wir sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit bundesweit rund 30.000 Mitarbeitern. Unsere Einrichtung verfügt über 209 Betten und mehrere zertifizierte Leistungszentren.

Experte für Diabetesbehandlung Arbeitgeber: St. Martinus-Krankenhaus

Als Arbeitgeber in Düsseldorf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Diabetesbehandlung einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag, tariflicher Eingruppierung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuellem Wachstum basiert, und bieten attraktive Sonderzahlungen sowie Zulagen.
S

Kontaktperson:

St. Martinus-Krankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte für Diabetesbehandlung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Diabetesberatern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesbehandlung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien wie CGM und Insulinpumpen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenberatung und -betreuung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Diabetikern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Diabetes unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Diabetesbehandlung

Fachwissen in Diabetesbehandlung
Ernährungsberatungskompetenz
Kenntnisse über CGM- und Pumpentherapie
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an individuelle Patientenbedürfnisse
Erfahrung in der Erstellung personalisierter Therapiepläne
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse über Adipositaschirurgie
Patientenorientierung
Technologisches Verständnis für neue Therapieansätze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Weiterbildung zum Diabetesberater (m/w/d) DDG sowie deinen ernährungsspezifischen Hintergrund. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Beratung von Menschen mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Gehe auf deine Offenheit für neue Therapieansätze und Technologien ein und beschreibe, wie du Patienten in verschiedenen Lebenssituationen unterstützen kannst.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du zur Unternehmenskultur passt und welche Vorteile du dem Team bringen kannst.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Martinus-Krankenhaus vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diabetesberatung, insbesondere zu Typ 1 und Typ 2. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Wissen über neue Technologien

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Diabetesbehandlung, wie CGM-Systeme und Insulinpumpen. Zeige im Interview, dass du offen für neue Therapieansätze bist und diese in deine Beratung integrieren kannst.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Diabetesberater ist es wichtig, gut mit Patienten kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du Patienten in verschiedenen Lebenssituationen unterstützt hast.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern und dich an neue Herausforderungen anzupassen.

Experte für Diabetesbehandlung
St. Martinus-Krankenhaus
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>