Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege und Unterstützung von Senioren in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Josef ist Teil der Dernbacher Gruppe mit über 6.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, freundliche Arbeitsumgebung und umfassende Unterstützung für deine Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die sich für beste Pflege und soziale Verantwortung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation zur Arbeit in der Pflege und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in der Pflege mit einer wertvollen Ausbildung ab 2025.
Berufliche Perspektiven Gemeinsam sind wir bessere Pflegekräfte. In unserer Einrichtung arbeiten über 6.500 Menschen an mehr als 130 Standorten in drei Bundesländern zusammen. Unsere Dernbacher Gruppe Katharina Kasper wurde gegründet durch eine gesunde Gemeinschaft des Teils unseres Unternehmens, der Alexianer GmbH. Bei uns ist alles daran gelegen, unsere Patienten das Beste bieten zu können. Sie werden hier erfahren:
- Eine nahe Arbeitsumgebung – Du bist stets willkommen in unserem Unternehmen
- Sichere Investitionen in dein Wohl - Wir unterstützen Dich immer und gründlich.
Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m/w/d) bei Seniorenzentrum St. Josef Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Josef | Koblenz
Kontaktperson:
Seniorenzentrum St. Josef | Koblenz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m/w/d) bei Seniorenzentrum St. Josef
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Seniorenzentrums St. Josef. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der Dernbacher Gruppe.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Empathie zu demonstrieren. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und einfühlsam mit Patienten umzugehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Pflegeberufe, indem du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse. Das zeigt, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m/w/d) bei Seniorenzentrum St. Josef
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über das Seniorenzentrum St. Josef und die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper zu informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann darlegst. Betone, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Einrichtung anspricht.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Pflegeausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum St. Josef | Koblenz vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Seniorenzentrum St. Josef und die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.