Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere IT-Infrastruktur für Energieerzeugungsanlagen.
- Arbeitgeber: E.ON Energy Projects gestaltet die Zukunft der Energie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv den Klimawandel bekämpft und Innovationen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in IT-Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
E.ON Energy Projects GmbH entwickelt, finanziert, baut, betreibt und optimiert dezentrale, großtechnische Energieerzeugungsanlagen für Industriekunden. Seit 2000 haben wir Projekte mit einer elektrischen Leistung von über 1 Gigawatt in ganz Europa realisiert. Mit unseren maßgeschneiderten, ganzheitlichen Lösungen treiben wir die Dekarbonisierung und Digitalisierung in den energieintensiven Industrien voran.
Deine Aufgaben:
- Als IT System Administrator (w/m/d) verwaltest, betreibst und überwachst du die hochverfügbare und systemkritische IT-Infrastruktur unserer Anlagen (Server, Netzwerke, Firewalls, Virtualisierung, Speichersysteme).
- Du stellst die Verfügbarkeit und Sicherheit der IT-Systeme (24/7 Betrieb) unserer Energieerzeugungsanlagen sicher.
- Du installierst, konfigurierst und wartest Hard- und Softwaresysteme direkt an unseren Standorten und unterstützt die Integration von OT-Systemen (z.B. DCS) in die IT-Infrastruktur.
- Du entwickelst und verwaltest Backup- und Recovery-Lösungen und überwachst und optimierst die Systemleistung und planst Kapazitäten.
- Du koordinierst die Zusammenarbeit mit externen IT- und OT-Dienstleistern und Lieferanten, wie z. B. die Kontrolle und Überwachung von Wartungsverträgen und SLAs, die Auswahl, Bewertung und regelmäßige Audits von IT- und OT-Lieferanten.
- Du bist für die technische Dokumentation der IT-Umgebung verantwortlich.
- Du bist an unseren Kraftwerksstandorten in ganz Europa unterwegs, um technische Probleme vor Ort zu lösen, Systeme zu optimieren und Installationen zu unterstützen.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Nachrichtentechnik, Ingenieurwissenschaften, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. staatlich geprüfter Techniker mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung).
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Servern (Windows/Linux), Netzwerken (LAN/WAN), Firewalls und Virtualisierungsplattformen (z. B. VMware, Hyper-V).
- Erfahrung in der Integration von IT- und OT-Systemen sowie in der Verwaltung von Datenbanken, Backup-Lösungen und Überwachungstools.
- Analytisches Denken, Problemlösungsvermögen und eine gewissenhafte sowie präzise Arbeitsweise.
- Hohe Innovationskraft, Umsetzungsstärke und die Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Technologien einzuarbeiten.
- Eigeninitiative, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten.
- Bereitschaft zu Dienstreisen sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2).
Unsere Benefits:
- Hohe Flexibilität: ein hybrides Arbeitsmodell und flexible Arbeitszeiten auf Basis einer 38-Stunden-Woche für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Arbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen Wirtschaftsraum.
- Flache Hierarchien & einladende Unternehmenskultur: interdisziplinärer, kooperativer Arbeitsstil, kollegiales Miteinander und Freiraum für Kreativität und Ideen.
- Modernes, agiles Arbeitsumfeld: ein Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards.
- Persönliche Wachstum: lebenslanges, selbständiges Lernen unter Nutzung eines breiten Spektrums an Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Familien Service: in allen Lebenssituationen durch Kooperationspartner bei Kinder- und Ferienbetreuung, Pflegehilfe oder Alltagsbegleitung.
- Gesundheit & Wohlbefinden: große Auswahl an frischen Speisen und Getränken in unserer Kantine sowie verschiedene Gesundheitsangebote.
- Corporate Benefits: Mitarbeiteraktien, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, spezielle Versicherungen (und vieles mehr).
- Individuelle Mobilität: vom privaten Auto- und Fahrradleasing bis zum bezuschussten Jobticket.
- Regelmäßige Teamevents: saisonale Feste und interne Networking Veranstaltungen, um gemeinsam Erfolge zu feiern.
Inklusion: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Ingenieur Nachrichtentechnik als IT System Administrator (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Nachrichtentechnik als IT System Administrator (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche oder bei E.ON arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Nachrichtentechnik und IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei E.ON einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Servern, Netzwerken und Backup-Lösungen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von E.ON, die Zukunft der Energie zu gestalten. Bereite Beispiele vor, wie du zur Dekarbonisierung und Digitalisierung beitragen kannst, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Nachrichtentechnik als IT System Administrator (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie deine Erfahrungen in der Administration von Servern und Netzwerken.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Position als IT System Administrator interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der IT-Infrastruktur beitragen können. Zeige deine Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeiten auf.
Beziehe dich auf die Unternehmenskultur: E.ON legt Wert auf Vielfalt und Inklusion. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Administration von Servern (Windows/Linux), Netzwerken und Virtualisierungsplattformen wie VMware oder Hyper-V auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Integration von IT- und OT-Systemen sowie in der Verwaltung von Datenbanken und Backup-Lösungen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Koordination mit externen Dienstleistern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisen zu verschiedenen Kraftwerksstandorten in Europa erfordert, solltest du deine Bereitschaft zu Dienstreisen klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und dich auf neue Herausforderungen einlassen kannst.