Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Schriftwechsel und telefonische Anfragen mit Kostenträgern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Kostenträgermanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Stuttgart-Mitte, sofortiger Einstieg möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen am Standort Stuttgart-Mitte ab sofort und in Vollzeit einen Sachbearbeiter im Gesundheitswesen / Kostenträgermanagement (m/w/d).
Auf Sie warten spannende Aufgaben:
- Schriftwechsel sowie telefonische Korrespondenz mit Kostenträgern
- Bearbeitung von internen Anfragen zu Kostenträgern
Gesundheitswesen / Kostenträgermanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH

Kontaktperson:
Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitswesen / Kostenträgermanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Kostenträger im Gesundheitswesen. Ein gutes Verständnis der Abläufe und Anforderungen kann dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals ergeben sich so auch direkte Jobmöglichkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kostenträgermanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitswesen / Kostenträgermanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die im Gesundheitswesen und Kostenträgermanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Gesundheitswesen und im Umgang mit Kostenträgern hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der schriftlichen sowie telefonischen Korrespondenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Kommunikation mit Kostenträgern beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Kostenträger
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Kostenträger im Gesundheitswesen hast. Recherchiere deren spezifische Anforderungen und Abläufe, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kostenträgermanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel schriftliche und telefonische Korrespondenz erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation testen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen des Unternehmens im Bereich Kostenträgermanagement. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.